Mit dem PA680 führt Scansonic ein UKW-Radio im Sortiment, das in erster Linie die Damenwelt ansprechen dürfte. Beispielsweise ist die Farbauswahl durchaus extravagant, zudem sind sowohl der Tragegriff als auch das Gehäuse mit Leder überzogen.
Design und Maße
Auf den ersten Blick gleicht das Radio damit einer kleinen Handtasche. Unabhängig davon ist das Gehäuse in den Farben Schwarz, Weiß, Rot, Grün, Hellblau und Pink erhältlich – wobei vor allem die drei letztgenannten Versionen aus der Masse hervorstechen. Die Maße indes betragen zwölf Zentimeter in der Breite, neun Zentimeter in der Tiefe und 16 Zentimeter in der Höhe. Das Radio ist also durchaus kompakt – und dürfte problemlos im Rucksack zu verstauen sein. Schade dafür: Zum Gewicht äußert sich der Hersteller leider nicht. Die Stromversorgung schließlich übernehmen ein Netzteil oder vier AA-Batterien, Letztere muss man sich dabei allerdings selbst besorgen.Kaum Funktionen, wenig Anschlüsse
Auch auf funktionaler Ebene gibt es nur das Nötigste. Beispielsweise handelt es sich um ein reines Analog-Radio, genauer gesagt empfängt es lediglich klassische UKW-Frequenzen. Zudem hat der Hersteller auf Stationsspeicher verzichtet. Ebenfalls schade: Es sind keine Tools an Bord, die den Einsatz im Schlafzimmer erlauben würden (Wecker, Sleep Timer). An Schnittstellen indes hat Scansonic nur eine Audiobuchse zum Anschluss eines MP3-Players oder eines Smartphones verbaut, einen Kopfhörerausgang oder gar einen USB-Slot hingegen sucht man leider vergebens. Bleibt schließlich noch der Sound. Selbigen überträgt ein fünf Zentimeter großer Speaker, der sich laut Datenblatt gerade einmal mit drei Watt belasten lässt.Fazit: Das Scansonic PA680 ist optisch ein durchaus nettes Accessoire, allerdings bleiben in funktionaler Hinsicht doch einige Wünsche offen. Immerhin: Mit einem Internetpreis von derzeit knapp 30 EUR schont das Radio zweifellos die Haushaltskasse.