Bilder zu Sanyo Xacti VPC-E10

Produktbild Sanyo Xacti VPC-E10
Produktbild Sanyo Xacti VPC-E10

Sanyo Xacti VPC-​E10 Test

  • 2 Tests
  • 3 Meinungen

  • 10 MP
  • Opti­scher Zoom: 5x

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: Belichtungsreihen in drei Varianten; großer Zoombereich; niedriges Gewicht (135 g).
    Minus: niedrige Anfangslichtstärke; kein Standard-Akku.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Der Touch-Sensor aktiviert den Autofokus und minimiert die Auslöseverzögerung auf 0,05 Sekunden. Motivprogramme und digitaler Verwackelungsschutz erleichtern die Bedienung.“


Kun­den­mei­nun­gen

3,0 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (33%)

4,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

2,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von heutehier

    Zuverlässig mit schnellem Auslöser, einfache Bedienung

    • Vorteile: einfache Bedienung, ansprechende Optik, auch für Einsteiger leicht verständlich
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch, alle Dokumentationsaufgaben, Kinder, Hobbyfotografen mit wenig Ansprüchen, Jugendliche, Erwachsene, Anfänger, privat, Video
    • Ich bin: Amateur
    Unsere Kamera arbeite zuverlässig und mit guter Bildauflösung. Bilder auf dem großzügigen Display sind für das Preisleistungsverhältnis gut zu erkennen. Die Bedienung ist inutitiv und unkompliziert. Insgesamt ist es eine unempfindliche zuverlässige Kamera für den normalen Hausgebrauch für Video und Fotos. Nach 6 Jahren treuer Dienste im intensiven Gebrauch werden wir uns wieder eine dieser Art zulegen-
    Antworten
  • von *genervt*

    Total schlecht...

    • Vorteile: gute Bildbearbeitungsmöglichkeiten
    • Nachteile: Bildqualität nimmt bei bestimmten Einflüssen stark ab, Display bei greller Sonne kaum erkennbar, Farben nicht immer ganz perfekt
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich würde an dieser Stelle gerne etwas anderes schreiben, aber ich habe diese Kamera schon so oft verflucht...
    Sobald man etwas fotografieren möchte, das von der Sonne beschienen wird (was im Sommer des öfteren vorkommt) kann man dies Kamera vergessen! Das Bild ist einfach nur weiß!! Das ist schlecht (nett ausgedrückt), wenn man sich vorstellt, dass man manche Reisen ja nur einmal macht, oder machen kann, und dann nicht ein wirklich brauchbares Foto davon hat...
    Ich habe zuerst vermutet ich hätte eine falsche Einstellung gewählt und habe die Kamera von einem Profi durchchecken lassen.
    Der hatte jedoch genauso wenig Erfolg wie ich...

    ...wirklich schade...
    Antworten

Unser Fazit

Im Mega­pi­xel­wahn?

Die kleine und leichte Sanyo Xacti VPC-E10 nimmt mit einer beeindruckenden Auflösung von 10 Megapixeln Fotos auf. Dafür soll der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor sorgen. Leider hat der Hersteller auf einen mechanischen Bildstabilisator verzichtet und auch das Objektiv ist nicht so lichtstark wie es in der Eigenwerbung heißt. Die Lichtstärke liegt lediglich in einem sehr durchschnittlichen Bereich zwischen F3,5 und 5,6.

Bei diesen Werten erscheint es fragwürdig, ob die große Anzahl von Megapixeln tatsächlich für besonders scharfe und brillante Fotos sorgt. Da die Sanyo Xacti VPC-E10 mit ihrem Gewicht von 135 Gramm allein mit der Hilfe eines digitalen Bildstabilisators auskommen muss, werden vermutlich viele Aufnahmen verwackeln.

Ausstattung Geschmackssache

Die Ausstattung der Kompakten ist hingegen relativ üppig ausgefallen. Die E10 verfügt über eine Gesichtserkennung (über die man geteilter Meinung sein kann), einen Touchsensor für schnelles Fokussieren und ein hoch auflösendes Display. Ich persönlich hätte aber mit einem echten Weitwinkelbereich (hier KB 36-180 mm) mehr anfangen können.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs