Bilder zu Samsung PL51

Produktbild Samsung PL51
Produktbild Samsung PL51

Sam­sung PL51 Test

  • 5 Tests
  • 10,2 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 3x

Befriedigend

2,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,8)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (2,8)

    58 Produkte im Test

    „Mager ausgestattete Einsteigerkamera für gute Farbfotos.“

  • „befriedigend“ (3,03)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 3 von 10

    Bildqualität (50%): 2,74;
    Ausstattung (25%): 4,96;
    Handhabung (20%): 1,83;
    Service (5%): 1,34.

  • „durchschnittlich“ (57%)

    Platz 15 von 34

  • „gut“ (1,68)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die Samsung-Kamera produzierte wenig Bildrauschen und arbeitete mit einem hohen Dynamikumfang. Dafür war die Auflösung ungleichmäßig. Dennoch: ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis.“


10-​Mega­pi­xel-​Fotos und digi­ta­ler Ver­wack­lungs­schutz

pl51_fs_r_global_1024x768Für einen vergleichsweise günstigen Preis von etwa 150 Euro (UVP) bietet Samsung die neue Kompaktkamera PL51 an, die Fotos in 10,2 Megapixel auflöst. Auch Videos können mit der Kompakten aufgenommen werden, die in 640 x 480 Bildpunkte aufgelöst und mit einer Rate von 30 Bildern in der Sekunde abgespeichert werden. Das Objektiv der PL51 bietet einen 3fachen optischen Zoom, der einen typischen Brennweitenumfang zwischen 35 bis 175 Millimetern nutzbar macht. Gegen Verwacklungen führt die PL51 leider nur einen digitalen, jedoch keinen opto-mechanischen Bildstabilisator ins Feld. Mit dem digitalen Verwacklungsschutz werden zwei Aufnahmen gemacht, wobei die eine Aufnahme die Belichtung, die andere die Schärfe optimal einfängt. Der Prozessor der PL51 berechnet aus den beiden Bildern dann eine einzelne Aufnahme, die gut belichtet und unverwackelt aussehen soll.

Gesichtserkennung und Lächelerkennung

Die Samsung PL51 ist mit einem 2,7 Zoll großen Display ausgestattet (Bildschirmdiagonale). Es ist mit 230.000 Pixeln gut aufgelöst. Die Kompakte ist eine typische Automatikkamera, die viele Motivprogramme bietet. Eine Gesichtserkennung soll zusätzlich für gelungene Porträtaufnahmen sorgen. Zudem kann die Kamera mit dem Auslösen so lange warten, bis das Gesicht im Fokus ein Lächeln zeigt (Lächelerkennung), dabei aber die Augen offen hält (Blinzelwarnung). Mit dem so genannten Beauty-Shot-Modus können zusätzlich die Gesichter von Unebenheiten wie Falten, Augenringen und ähnlichem befreit werden.

Die Samsung PL51 ist im Vergleich zu ihrem Preis gut ausgestattet und in den Farben Grau, Braun, Rot und Schwarz erhältlich. Beim Design haben sich die Entwickler etwas Besonderes ausgedacht: Die metallische Oberfläche ist mit feinen Linien überzogen. Für besonders ambitionierte Fotografen eignet sie die PL51 jedoch nicht, da sie keine manuellen Belichtungsmöglichkeiten bietet. Sie nimmt eher im Gegenteil dem Fotografen die meiste ''Arbeit'' ab und optimiert die Bildqualität selbstständig.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs