14.07.2017
Samsung HW-J 7501
Guter Subwoofer, viele Streaming-Features
Stärken
- räumlicher Klang, gut abgestimmt
- präzise Basswiedergabe
- Bluetooth, WLAN und Multiroom
- komfortabel zu bedienen
Schwächen
- lediglich ein HDMI-Eingang
- viel Platzbedarf
Klang
Klangbild
Klanglich spielt die J7501 in der ersten Liga. Fachmagazinen gefallen Dynamik und Abstimmung, auch die Stimm- und Dialogwiedergabe überzeugt. Interessant darüber hinaus: Viele Nutzermeinungen thematisieren den für ein Soundbar-Set ohne separate Rückraumboxen beachtlichen Raumklangeffekt.
Bass
Um die Bässe kümmert sich ein kabelloser Funk-Subwoofer, dessen Performance überzeugt. Im Musikbetrieb klingt er präzise, im Filmbetrieb voluminös und lebendig. Auch beim Publikum kommt der Tieftöner gut an. Nutzer empfinden die Bassunterstützung als ausgewogen und selbst für größere Räume ausreichend.
Ausstattung
Anschlüsse
Audioquellen finden Platz an zwei Eingängen, Speichersticks an einer USB-Buchse. Den TV-Ton empfängt die Soundbar über den Audiorückkanal des HDMI-Ausgangs - ein Pluspunkt. Nicht ganz optimal dafür: Nur ein HDMI-Eingang steht bereit. Schließt Du hier etwa einen Blu-ray-Player an, bleibt eine Spielkonsole außen vor.
Schön: Du kannst das Kabelgewirr begrenzen. Einen Samsung-TV schließt Du am besten über Bluetooth an, die Kopplung ist laut Fachmagazinen kein Problem. Musik aus dem Heimnetz streamt die Bar via WLAN, zudem kannst Du den Sound an weitere Samsung-Boxen ausgeben - Stichwort Multiroom. Gesteuert wird Letzteres bequem über eine gelungene App.
Handhabung
Design & Verarbeitung
Sub und Soundbar sind tadellos verarbeitet. Dank Aluminium-Finish, Metallgittern vor den Chassis und gebogener Bauform sieht die Bar außerdem gut aus, optisch harmoniert sie am besten mit einem Curved-TV. Einziger Nachteil: Sie ist zwar sehr flach (4,7 cm), aber auch satte 123 Zentimeter breit.
Bedienung
Die mitgelieferte Fernbedienung liegt gut in der Hand, ist übersichtlich und logisch strukturiert. Sie erlaubt die Auswahl mehrerer Soundprofile, zudem kannst Du spezielle Klangdetails anpassen, darunter die Sub-Lautstärke. Ein laut Nutzern gut lesbares Display rundet den Bedienkomfort ab.