ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Samsung DV90F5E6HGW/EG im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2014“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2015“

    50 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung DV90F5E6HGW/EG

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Samsung Wärmepumpentrockner DV90BBA245AB, 9 kg, Energieeffizienzklasse A+++

Einschätzung unserer Redaktion

Spar­sa­mer Trock­ner für viel Wäsche

Soll ein Haushaltsgerät in die Standardnische mit 60 Zentimetern Breite passen, sind die Möglichkeiten für eine Erhöhung der Zuladung begrenzt. Der südkoreanische Hersteller Samsung hat es bei seinem Trockner DV90F5E6HGW/EG dennoch geschafft: Er fasst nicht 7 oder 8 Kilogramm Wäsche wie bisherige Topmodelle, sondern nicht weniger als 9 Kilogramm auf einmal. Die Trommel ist satte 115 Liter groß, so dass man alternativ auch sehr viel an leichteren Stoffen unterbringen kann. Damit man anschließend nichts in der Trommel vergisst, ist der Trockner zudem mit einer LED-Innenraumbeleuchtung ausgestattet und besitzt eine extra große Türöffnung.

Schafft es immerhin bis in die Energieeffizienzklasse A++

Wer jetzt befürchtet, ein solches Gerät könne nicht effizient arbeiten, irrt sich. Mit einem Energieverbrauch von 2,2 kWh je Durchlauf gehört der DV90F5E6HGW/EG zwar nicht zu den Rekordhaltern unter den sparsamen Trocknern, schafft es aber immerhin in die ordentliche Energieeffizienzklasse A++. Im Vergleich zu früheren Kondenstrocknern mit einem Rating von B ist das noch immer ein enormer Vorteil – hier können weit über 50 Prozent an Stromkosten eingespart werden. Die Wärmepumpe macht es möglich.

Passt den Verbrauch vorbildlich an die Menge an

Und auch, wer öfter einmal weniger Wäsche zu trocknen hat, braucht keine Sorgen haben. Der DV90F5E6HGW/EG passt seinen Verbrauch vorbildlich an die Zuladungsmenge an. Bei Teilbeladung sinkt der Energiebedarf auf bis zu 1,12 kWh – selbst bei lediglich halber Beladung arbeitet das Gerät also immer noch auf einem äußerst sparsamen Niveau. Das ist deshalb so ungewöhnlich, weil der Energieverbrauch normalerweise nicht im gleichen Maße sinkt wie die Zuladungsmenge. Der DV90F5E6HGW/EG hat in dieser Hinsicht also einen großen Vorteil.

Betriebszeit variiert stark

Auch die Betriebszeit orientiert sich an der Zuladungsmenge. Dauert ein Durchlauf bei Vollbeladung noch satte 190 Minuten, sinkt die benötigte Zeit bei Teilbeladung bis auf 120 Minuten. Selbstverständlich gibt es auch noch ein Schnellprogramm, das aber nie den gleichen Trocknungsgrad erzielt wie ein Hauptprogramm. Von daher dürften viele Nutzer es sehr zu schätzen wissen, dass das Gerät bei weniger Wäschezuladung auch mal nach zwei Stunden fertig ist. Denn ein Hauptkritikpunkt an den modernen Energiesparern ist stets ihr enormer Zeitbedarf...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung DV90F5E6HGW/EG

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Verbrauch
Stromverbrauch pro Jahr 258 kWh
Energieeffizienzklasse A++
Jährlicher Energieverbrauch je kg Füllmenge 28,7 kWh
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknen
Füllmenge 9 kg
Programmdauer volle Beladung 190 min
Programmdauer Teilbeladung 120 min
Kondensationseffizienzklasse B
Lautstärke 65 dB
Ausstattung & Funktionen
Selbstreinigender Kondensator k.A.
WLAN-fähig k.A.
Sensortrockung k.A.
Schontrommel k.A.
Trommelbeleuchtung k.A.
Mengenautomatik k.A.
Reversierautomatik k.A.
Startzeitvorwahl vorhanden
Endezeitvorwahl k.A.
Restzeitanzeige vorhanden
Programmablaufanzeige k.A.
Antivibration k.A.
Invertermotor k.A.
Trockenoptionen
Kurzprogramme k.A.
Zeitprogramme k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen k.A.
Trocknungsgrade
Bügeltrocken k.A.
Schranktrocken k.A.
Extratrocken k.A.
Zuwählbare Programmoptionen
Auffrischen k.A.
Dampf k.A.
Imprägnieren k.A.
Hemden/Blusen k.A.
Wolle k.A.
Fein/Seide k.A.
Sport/Outdoor k.A.
Jeans k.A.
Bettdecken und Kopfkissen k.A.
Gerätemaße
Breite 60 cm
Tiefe 60 cm
Höhe 85 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf