Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Salomon Ivy (Damen) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test

    „... Tönung ist gräulich, sehr realistisch, bei wenig Licht erwartungsgemäß kontrastarm! Viele Scheibenversionen, jedoch etwas fummeliger Wechsel ... Selbsttönende Scheibe ‚Photo ML Red‘ ist sehr vielversprechend. Seitenränder des Rahmens weicher als der Rest, dadurch sehr schöne Druckverteilung am Gesicht, Blickfeld mit starker Wölbung frei, je nach Sitz minimal eingeschränkt am unteren Rand. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Salomon Ivy (Damen)

Kundenmeinungen (45) zu Salomon Ivy (Damen)

4,7 Sterne

45 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
37 (82%)
4 Sterne
5 (11%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
2 (4%)

4,7 Sterne

45 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Salomon Ivy (Damen)

Ausstattung
  • UV-Schutz
  • Sphärische Scheibe
  • Belüftungssystem
Verfügbare Schutzstufen S3 (8 - 18%)
Geeignet für Damen

Weiterführende Informationen zum Thema Salomon Ivy (Damen) können Sie direkt beim Hersteller unter salomon.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sieh mal!

SkiMAGAZIN - Der ehemalige Skirennfahrer bringt als staatlich geprüfter Augenoptiker und Meister seines Fachs die ideale Kombi aus Theorie und Praxis mit. Sein Fachgeschäft "alpenstille" liegt in Rösrath, südöstlich von Köln. …weiterlesen

Sieht gut aus!

nordic sports - Sonnenbrillen sind, wenn man ehrlich ist, im Alltag mehr Fashionartikel als Sehhilfe. Und fürs Bummeln in der City kann man sich ruhig mal an den Drehregalen im Supermarkt bedienen. Aber wehe, es geht ans Meer, den See, ins Hochgebirge oder in den Schnee! Höhe und Reflektionen potenzieren Lichtstärke und UV-Einstrahlung so, dass zum Beispiel viele der ersten Bergsteiger mangels Wissen ihre Aufstiege mit ihrem Augenlicht bezahlten. …weiterlesen

Leichter! Stabiler! Sicherer!

SkiMAGAZIN - Allerdings ist das in der Umsetzung in manchen Skigebieten schwierig." Denn die meisten deutschen Pisten liegen in Waldzonen. Da sei es schwer bis unmöglich, die Abfahrtsbereiche zu verbreitern. Man könne von den Bergbahnen nicht verlangen, unter diesen Bedingungen "verkehrsberuhigte Zonen" auszuweisen. …weiterlesen

Skifahren mit Meerblick

SkiMAGAZIN - Egal wohin ich mit dem Daumen zwischen dem 67. und 68. Breitengrad auch fahre, es finden sich dort ausschließlich eiskalte menschliche Zivilisationsaußenposten. "Irre, wie hoch im Norden das ist, da ist Alaska ja fast schon zu Ende", staunt mein Skikumpel Akki, aber er ist sofort Feuer und Flamme für unser bisher nördlichstes Abenteuer. "Die Lofoten im Winter stelle ich mir vor, als hätte man einen Teil der Alpen im Meer versenkt. …weiterlesen

Den Durchblick behalten

World of MTB - Im Grunde reichen drei Gläser für den MTB-Einsatz aus: einmal ein orange/pinkfarbenes Glas, welches Grün-Braun-Kontraste, wie sie im Wald vorherrschen, verstärkt. Dann noch ein dunkles, graues Glas für Fahrten in sonnigem, offenem oder auch hochalpinem Gelände. Und zum Schluss noch ein klares Glas für die Tage, an denen sich die Sonne nicht zeigen möchte. Tear Off Einige Goggles haben Aufnahmen für Tear Offs, entweder direkt auf dem Glas oder verschiebbar auf dem Außenband. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf