ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

saito CR-10 Heizgriffe im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Das Set bietet alles, was kalte Finger begehren. Die Montage gelingt auch Anfängern spielend und die Regulierung auf vier Heizstufen funktioniert gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu saito CR-10 Heizgriffe

zu saito CR-10 Heizgriffe

  • Saito Heizgriffe CR-10
  • Saito Heizgriffe CR-10

Datenblatt zu saito CR-10 Heizgriffe

Typ Heizgriffe

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Hochstapler

Motorrad News - Und für besonders flache Bikes mit Unterzügen bietet sich der Chopper-Heber von Telefix an. Wichtig bei allen Arbeiten auf Montageständern, Hebern oder auch Hebebühnen: Idealerweise sichert eine zweite Person das Motorrad beim Aufbocken. …weiterlesen

Standfest

Motorrad News - Sogar verschiedene Neigungen sind einstellbar. Kettenpflege, Reinigungsarbeiten oder der Check der Bremsbeläge sind nun kinderleicht. Theoretisch kann man das Motorrad bis auf Rahmen und Schwinge auf dem Ständer zerlegen. Und als Bonus für Motorradfahrer mit begrenztem Platz lässt sich die SX nun auf den Rollen des Ständers von einer Person bequem rangieren. Fazit: Ein famoses Werkzeug irgendwo zwischen Montageständer, Hauptständer und Hebebühne. Es gibt verschiedene Adapter für viele Fahrzeuge. …weiterlesen

Klebstoff

Motorrad News - Natürlich gibt es die schicken Kleber bei Race Styles auch als dünne Variante. Eine weitere Möglichkeit, dem kompletten Motorrad eine Optik zu verpassen, die sich wieder rückgängig machen lässt, ist die Komplett-Folierung mit hochwertigen Autofolien, etwa von 3M oder Orafol. …weiterlesen

Reiselust

TÖFF - Im sechsten Gang lassen sich im Eco-Modus auf ebener Bahn etwa 130 km/h erreichen. Ab 140 km/h nimmt auch dieTemperatur des Hinterreifens so weit zu, dass sich kleine Würmchen auf der Aufstandsfläche bilden, also geht das Tempo auch hier ins Geld. Apropos Reifen: Der Dunlop RoadSmart II hat nach den bisher zurückgelegten 8000 Kilometern noch eine Rest-Profiltiefe von 2,2 mm vorn und 2,3 mm hinten. Er bietet im Trockenen und bei Nässe guten Grip, braucht allerdings eine kurze Aufwärmzeit. …weiterlesen

Modularangriff

Motorrad News - Bei microns aktueller Steuergeräte-Generation (Powercommander V) geht die Manipulation noch weiter: Diese Variante ist mit einem zusätzlichen Steuergerät aufrüstbar, das eine automatische Vollabstimmung über einen wei- ten Bereich übernimmt - das Kleinod hört folgerichtig auf den Namen "Autotune". Im Falle einer 2005er Fireblade (SC 57) lassen sich gut sieben PS bei gestärkter Drehmomentkurve realisieren. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf