Wozu braucht man überhaupt Fußpedale in Flugsimulationen?
Die Pedale erlauben es, eine der drei Orientierungsachsen im dreidimensionalen Raum vom normalen Joystick zu entfernen. So wird mit diesem nur noch die Bewegung nach oben und unten (Nicken) sowie das Wegkippen um die eigene Längsachse (Rollen) übernommen. Das sogenannte Gieren jedoch, bei dem das Flugzeug horizontal nach rechts oder links eingedreht werden kann, erfolgt dann über die Pedale.Der Vorteil ist, dass dem eigentlich vom Konzept her zweidimensional angelegten Joystick damit die nervige Aufgabe, sauber zwischen Rollen und Gieren zu unterscheiden, abgenommen wird. Dies erhöht insbesondere bei Starts und Landungen die Präzision. Darüber hinaus kann man mit den Pedalen sogar gebremst werden - das bieten längst nicht alle Pedale am Markt. Zugleich halten Nutzer hierbei aber fest, dass das Bremsen sehr viel Training verlangt, da sie dazu neigen, viel zu direkt zu wirken.