Oszillations-Funktion verteilt die Warmluft im Raum
Rowenta bringt in seinem Heizlüfter SO 9070 ein Heizelement aus Keramik zum Einsatz. Die dadurch erzeugte Wärme kann man mit dem eingebauten Lüfter entweder klassisch gerade nach vorne in den Raum blasen lassen. Oder man nutzt die Oszillationsschaltung, durch die eine sukzessive horizontale wie vertikale Verteilung der Wärme im ganzen Raum erfolgt.
Thermostat zur Temperatur-Steuerung
Zur Erzeugung der Wärme stehen zwei Leistungsstufen von 1000 und 2000 Watt zur Verfügung. Ergänzend lässt sich mit dem Thermostat-Drehregler eine bestimmte Temperatur einstellen, die das Gerät dann selbständig konstant steuert. Das Gerät gilt unter Kunden an sich schon als vergleichsweise geräuscharm. In der Leistungsstufe 1 ist es mit der „Silence“-Einstellung aber kaum noch wahrzunehmen.
Frostschutzfunktion für unbeheizte Räume
Will man heizungslose Räume und Wasserleitungen, wie etwa im Keller oder einer Garage, vor Temperaturen unter dem Gefrierpunkt schützen, so nutzt man die integrierte Frostschutz-Schaltung. Dabei schaltet sich der kleine Ofen immer ein, wenn die Temperatur sich der 0° C-Grenze nähert. Dies funktioniert allerdings nur in normal isolierten und nicht zu großen Räumen. Umgekehrt kann das Gerät mit einer Kühlstufe auch zu einer gewissen Klimatisierung bei hohen Temperaturen genutzt werden.
Auswaschbarer Staubfilter
Überdies hat Rowenta dem Excel 2000 Keramik SO 9070 einen auswaschbaren Staubfilter verpasst, eine in diesem Marktsegment nicht alltägliche Funktionalität. Das einzige was man vermisst ist ein Spritzwasserschutz, sodass aus Sicherheitsgründen eine Benutzung in Feuchträumen und insbesondere der Nähe von Badewannen und Waschbecken zu unterlassen ist. Bei Amazon genießt das Gerät unter vielen Kunden einen sehr guten Ruf, was auch an der sehr guten Bewertung mit 4,4 von 5 möglichen Sternen deutlich wird. Für rund 60 Euro bekommt man einen offenkundig leistungsstarken und funktional ausgestatteten Heizlüfter als Wärmespender für besonders kalte Stunden.
Autor:
Werner
Datum:
23.10.2015
Kundenmeinungen (142) zu Rowenta SO 9070
4,3
Sterne
Durchschnitt aus
142 Meinungen in 1 Quelle
5 Sterne
88 (62%)
4 Sterne
28 (20%)
3 Sterne
9 (6%)
2 Sterne
6 (4%)
1 Stern
11 (8%)
4,3
Sterne
142 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Rowenta SO 9070
Anzahl der Heizstufen
2
Maximale Heizleistung
2000 W
Kaltstufe
vorhanden
Spritzwasserschutz
fehlt
Umkippschutz
fehlt
Timer
fehlt
Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta SO9070 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.