Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Einschätzung unserer Redaktion

Leis­tungs­stark, ehr­lich und laut

Der Rowenta CV 4212 Studio Elite ist sicherlich kein Weltmeister der Föhntechnologie. Zwar operiert er mit einer nominellen Leistungsaufnahme von achtenswerten 2.000 Watt und ist damit etwa im oberen Drittel moderner Geräteklassen angesiedelt. Doch vieles spricht dafür, ihn eher im Bereich der alten Garde unter den Haartrocknern einzuordnen: Weder Ionentechnik, Keramikbauteile oder andere technische Raffinessen werben hier um die Gunst der Nutzerschaft – es ist schlicht die schnöde Trockenleistung, die den Haartrockner auszeichnet.

Ausstattungsmerkmale

Entsprechend bereinigt liest sich auch das Datenblatt: Der CV 4212 Studio Elite ist ein klassischer Pistolen-Haartrockner in einer vergleichsweise kompakten Form, mit 450 Gramm nicht sonderlich schwer, besitzt die übliche, den Aktionsradius optimierende Kabellänge von 1,8 Metern und wird - auch damit sind heute lediglich Selbstverständlichkeiten benannt – mit aufsetzbarer Stylingdüse und Volumendiffusor ausgeliefert. Etwas abseits des Durchschnitts bewegt er sich mit der höheren Anzahl der Gebläse- (3) und Hitzeschaltstufen (3) und seiner zusätzlichen Kaltstufe, die vor allem zum Fixieren der Frisur gedacht ist. Kalte Luft stärkt die zuvor durch Hitze (ab 80 Grad) geschwächten Wasserstoffbrückenbindungen im Haar und stabilisiert die fertig geföhnte Frisur. Technisch betrachtet war es das auch schon.

Kritik an der Lautstärke

Wie stets bei solch „ehrlichen“ Gerätschaften, deren Marketing auch nicht sonderlich von Werbelyrik untermalt wird, ist der Einblick in den Erfahrungshaushalt der Nutzer besonders spannend. In diesem Fall gehen die Meinungen weit auseinander: Die einen erblicken im CV 4212 einen der heute selten gewordenen Haartrockner, die sich auf das Wesentliche besinnen und einfach nur das Haar trocknen, ohne technisch etwas vermissen zu lassen; die anderen notieren in der Tat Datenblattlücken. Doch nicht etwa bei der heute stark beworbenen Ionen-Technologie mit dem Anti-Frizz-Effekt gegen statisch aufgeladenes Haar, sondern bei der Lautstärke: Auf Stufe 2 gestalte sich das Haaretrocknen nicht viel anders als Staubsaugen - direkt am Ohr. Ob das bei knapp 22 EUR (Amazon) allerdings ein K.O.-Kriterium ist, kann nur individuell entschieden werden.

von Sonja

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOMANN Reisehaartrockner HTD 8005 CB, 1300 W, mit Klappgriff

Kundenmeinungen (59) zu Rowenta CV 4212

3,7 Sterne

59 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (34%)
4 Sterne
20 (34%)
3 Sterne
7 (12%)
2 Sterne
6 (10%)
1 Stern
6 (10%)

3,7 Sterne

59 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Rowenta CV 4212

Leistung 2000 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 3
Funktionen Kaltstufe
Aufsätze Stylingdüse
Typ Haartrockner

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf