Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Einschätzung unserer Redaktion

Wirk­lich für alle Dampf­bü­gel­sta­tio­nen geeig­net?

Bügeltisch BT 040 für Dampfgeneratoren von RowentaRowenta bewirbt den BT 040 als „Dampfgeneratoren-Bügeltisch“, obwohl er keine der für diesen Einsatzzweck eigentlich unverzichtbaren Ausstattungsmerkmale besitzt. Es ist daher zumindest fraglich, ob sich der Tisch tatsächlich für alle Bügelstationen eignet oder nur für weniger leistungsstarke Modelle eingesetzt werden sollte.

Ausstattungsmerkmale

Die Ausstattungsliste des Rowenta ist nicht gerade sehr lang, streng genommen reduziert sich das Datenblatt auf technische Daten wie Größe, Gewicht und Abmessungen der Bügelfläche. Einzige Ausnahme: Der Tisch kann in der Höhe verstellt werden, und zwar höher als etliche Konkurrenten, nämlich auf fast 1 Meter. Dieser Mehrwert war für viele Kunden einer der Hauptgründe für die Anschaffung des Bügeltischs. Die Bügelfläche selbst hingegen fällt mit 120 x 42 Zentimetern vor allem in der Länge nicht auffallend üppig aus. Immerhin lassen sich auf der breiten Fläche Hemden oder andere größere Wäschestücke, sofern sie nicht breiter als die Standardbettwäsche sind, leichter Bügeln. Die Standfüße sind mit einem Rutschstopp versehen, lassen sich jedoch nicht in der Höhe verstellen, damit Bodenunebenheiten ausgeglichen werden können. Dieses Detail mag für moderne Wohnungen weniger relevant sein, in Altbauwohungen mit Holzdielen dagegen ist eine Höhenverstellung selten verkehrt. Die Klappkonstruktion ist sehr simpel und macht auch nicht gerade den stabilsten Eindruck. In den Kundenrezensionen werden diese Bedenken jedoch mit schöner Regelmäßigkeit weggewischt.

Bügelbrett für Dampfgeneratoren

Die entscheidende Frage lautet aber: ist der Tisch stabil genug für eine mehrere Kilogramm schwere Dampfbügelstation. Auch diese Bedenken werden vom Gros der Kunden verneint, trotzdem irritieren natürlich die Stimmen, denen der Tisch von Rowenta zu instabil war – und zwar für eine Top-Dampfstation des Herstellers, die in der Tat nicht gerade klein und leicht sind. Die Vermutung liegt daher nahe, dass die positiven Kunden Rezensionen darauf zurückzuführen sind, dass nur eine leichte Station auf dem Bügeltisch untergebracht wurde. Dies würde auch erklären, warum niemand aus dieser Fraktion das Fehlen einer Absaugfunktion beklagt, die bei einer Hochleistungsdampfstation de facto unverzichtbar ist, da ein normales Bügelbrett der anfallenden Dampfmenge kaum Herr wird.

Fazit

Bei Bügelstationen, die deutlich über 100 Gramm Dampf in der Minute ausstoßen, ist ein normales Bügelbrett in der Regel überfordert, selbst wenn Bezug und Unterlage über ein dampfdurchlässiges Metallgitter gezogen sind. In diesem Fall ist ein aktiver Bügeltisch mit Absaugfunktion definitiv die erste Wahl. Für kleinere Dampfstationen dagegen reicht das rund 50 EUR (Amazon) Brett von Rowenta sicherlich aus, da hier die Dampfmenge die eines normalen Dampfbügeleisen meist nur geringfügig übersteigt und man daher kaum Gefahr läuft, den Bügeltisch zu durchnässen.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Rowenta DE Rowenta Pro Comfort IB5100 1110030484

Kundenmeinungen (91) zu Rowenta BT 040

4,2 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
52 (57%)
4 Sterne
21 (23%)
3 Sterne
8 (9%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
5 (5%)

4,2 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Rowenta BT 040

Typ Bügelbrett
Bügelfläche (L x B) 120 x 42 cm
Maximale Höhe 99 cm
Ausstattung
  • Höhenverstellbar
  • Wechselbezug
  • Polsterung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BT020/040

Weiterführende Informationen zum Thema Rowenta BT 040 können Sie direkt beim Hersteller unter rowenta.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf