Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)

Einschätzung unserer Redaktion

Ideal für kara­me­li­sier­tes Pop­corn

Nicht in alle Popcornmaschinen kann während der Zubereitung dem Mais gleichzeitig Fett und Zucker zugegeben werden – mit dem Ergebnis, dass das fertige Popcorn recht eintönig schmeckt. Speziell wer Popcorn mit einer karamelisierten Note liebt, sollte sich daher die Popcornmaschine 4885, die von Rosenstein & Söhne angeboten wird, einmal näher ansehen, die nicht ohne Grund auf zahlreiche positive Kundenmeinungen verweisen kann.

Vor allem in den einfachen Kompakt-Popcornmaschinen, die mit Heißluft arbeiten, darf sich während der Zubereitung kein Fett in dem Gerät befinden. Die Hersteller empfehlen in diesem Fall, das Popcorn anschließend mit flüssiger Butter sowie den Gewürzen, also zum Beispiel Salz oder Zucker, zu bestreuen. In zahlreichen Erfahrungsberichten ist jedoch zu lesen, dass dieses Verfahren dem Gaumen nicht unbedingt schmeichelt. Vor allem Kunden, die den Geschmack von professionell hergestelltem Popcorn, etwa von der Kinokasse, im Hinterkopf hatten, waren in der Regel daher von dem fett- und zuckerlos hergestellten Popcorn ziemlich enttäuscht.

Die Maschine von Rosenstein & Söhne hingegen kann, woraus der Hersteller extra hinweist, mit Mais und Fett befüllt werden, Käufer haben außerdem herausgefunden, dass sogar Zucker beigemischt werden kann. Im letzteren Fall soll die Maschine Popcorn produzieren, das tatsächlich sehr nahe an das karamelisierte Popcorn herankommt, das zum Beispiel von der Kinokasse oder vom Jahrmarkt bekannt ist – und nach dem den meisten Kunden eigentlich der Sinn steht, wenn sie sich in den eigenen vier Wänden an die Herstellung von Popcorn wagen. Allerdings, und dies ist der einzige, nennenswerte Nachteil der Maschine, ist sie nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Spätestens nach zwei oder drei Runden benötigt die Rosenstein & Söhne etwas Pause, um wieder abzukühlen.

Vor dem Hintergrund des leckeren Popcorns, das die Maschine herstellt, dürfte die Frage nach ihrem Design eher zweitrangig sein. Vor einem Kauf sollte deshalb lediglich beachtet werden, dass das Gerät rund 28 Zentimeter Durchmesser aufweist, eine Größe, die allerdings noch gut vertretbar ist. Zu haben wiederum ist die Rosenstein & Söhne für rund 60 Euro bei Amazon und daher auch unter ökonomischen Gesichtspunkten durchaus eine Überlegung wert.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (433) zu Rosenstein & Söhne Popcorn-Maschine PE-4885

3,6 Sterne

433 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
200 (46%)
4 Sterne
65 (15%)
3 Sterne
47 (11%)
2 Sterne
47 (11%)
1 Stern
74 (17%)

3,6 Sterne

433 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Rosenstein & Söhne Popcorn-Maschine PE-4885

Leistung 1200 W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf