Bilder zu Rommelsbacher TO 850

Rom­mels­ba­cher TO 850

  • 41 Meinungen

  • Dop­pel­schlitz-​Toas­ter
  • Leis­tung: 800 W
  • Bröt­chen­auf­satz: Sepa­rat

ohne Endnote

(Nicht nur) für große Schei­ben

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Rommelsbachers TO 850 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Toaster, wie Toastergebnis oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Toastergebnis

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Toaster hat viele positive Eigenschaften, wie das gleichmäßige Toasten von XL Sandwiches und eine benutzerfreundliche Bedienung mit einem modernen digitalen Display. Außerdem überzeugt er durch sein ansprechendes Design, das gut in jede Küche passt, sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte zu beachten; das digitale Display könnte überflüssig wirken und der Brötchenaufsatz wird oft als unpraktisch empfunden. Zudem hinterlässt die Oberfläche schnell Fingerabdrücke, was unästhetisch wirkt. Schließlich halten einige Nutzer den Preis für unangemessen hoch angesichts der Herkunft des Produkts aus China. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt der Toaster insgesamt eine empfehlenswerte Wahl für Liebhaber von knusprigem Toast.

4,4 Sterne

41 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (73%)
4 Sterne
8 (20%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
1 (2%)

4,4 Sterne

41 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

(Nicht nur) für große Schei­ben

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die breiten Schlitze des Rommelsbacher Toasters nehmen bis zu 12 x 12 cm große Brot- oder Toastscheiben auf. Damit das immer gut klappt, besitzt das Gerät eine automatische Zentrierungsfunktion – die bringt auch eine gleichmäßige Bräunung. Dabei wählen Sie zwischen insgesamt neun Stufen, welchen Bräunungsgrad Sie gern hätten. Eine Auftaustufe sowie eine Aufwärmfunktion bringt das Gerät auch mit. Alle Funktionen sind simpel über Touch Control Sensoren auswählbar. Ein LED-Display zeigt dabei immer an, wie lange die jeweilige Röstung noch dauert. Die herausnehmbare Krümelschublade und ein separater Brötchenaufsatz vervollständigen das Gerät. Eine gute Alternative ist der Braun HT 5010, der zusätzlich mit Bagel-Funktion kommt.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher TO 850 können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs