Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.07.2019

Über­zeu­gen­der Multi-​Zer­klei­ne­rer auch für grö­ßere Men­gen

Passt der MZ 500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rommelsbacher Zerkleinerer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. vierflügeliges Edelstahlmesser
  2. 1,5 Liter fassender Mixbehälter aus Glas
  3. Messerachse und Motorkupplung aus Metall gefertigt
  4. leichte Reinigung

Schwächen

  1. keine Angaben über eventuelle Weichmacher im Kunststoff

Rommelsbacher MZ 500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.08.2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    Stärken: schneidet gut, feines gleichmäßiges Ergebnis; Klingenanzahl variabel; einfach zu bedienen; großes Volumen; Glasbehälter, wertig verarbeitet; Unterlage für sicheren Stand; vergleichsweise leise; spülmaschinentauglich.
    Schwächen: nicht für harte Lebensmittel geeignet; Geschwindigkeit nicht variabel, eine Stufe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rommelsbacher MZ 500

zu Rommelsbacher MZ 500

  • Rommelsbacher MZ 500 Multi Zerkleinerer 500-kraftvoller Motor, 4-
  • Rommelsbacher MZ 500 Multi Zerkleinerer 500-kraftvoller Motor, 4-
  • Rommelsbacher MZ 500 Multi Zerkleinerer 500-kraftvoller Motor, 4-
  • Rommelsbacher MZ 500 Multi Zerkleinerer 500-kraftvoller Motor, 4-
  • ROMMELSBACHER MZ 500 Zerkleinerer
  • ROMMELSBACHER MZ 500 Zerkleinerer
  • Rommelsbacher MZ 500 Multi Zerkleinerer mit Glasbehälter 1,5 l
  • Rommelsbacher MZ 500 Multi Zerkleinerer
  • Rommelsbacher MZ 500, 1,5 l, Schwarz, Edelstahl, Glas, Edelstahl, Tasten, 500 W
  • ROMMELSBACHER MZ 500 Zerkleinerer

Kundenmeinungen (977) zu Rommelsbacher MZ 500

4,6 Sterne

977 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
743 (76%)
4 Sterne
156 (16%)
3 Sterne
39 (4%)
2 Sterne
10 (1%)
1 Stern
39 (4%)

4,6 Sterne

977 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Über­zeu­gen­der Multi-​Zer­klei­ne­rer auch für grö­ßere Men­gen

Passt der MZ 500 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Rommelsbacher Zerkleinerer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. vierflügeliges Edelstahlmesser
  2. 1,5 Liter fassender Mixbehälter aus Glas
  3. Messerachse und Motorkupplung aus Metall gefertigt
  4. leichte Reinigung

Schwächen

  1. keine Angaben über eventuelle Weichmacher im Kunststoff

Für eine zeitsparende Zubereitung von Rohkostsalaten, Gemüsewürfeln, Dips und Saucen empfiehlt sich ein Blick auf den Rommelsbacher MZ 500. Der elektrisch betriebene Multi-Zerkleinerer verspricht nämlich nicht nur durchweg gute Häcksel-Ergebnisse, er protzt auch mit leichter Reinigung. Und das laut Haus & Garten Test 04/2019 völlig zu Recht. Auf Knopfdruck und je nach Laufzeit schneidet er Gemüse in größere oder kleinere Stückchen, ohne sie zu zerdrücken. Selbst Tomaten werden nicht gequetscht, sondern mit Hilfe des vierflügeligen Edelstahlmessers akkurat zerkleinert. Zudem hat das Modell mit 500 Watt Leistungsaufnahme genügend Power an Bord, um Nüsse mit etwas Geduld zu feinem Mehl zu verarbeiten. Über Haltbarkeit oder Stabilität müssen Sie sich dabei keine Gedanken machen, sind Messerachse und Motorkupplung doch aus Metall gefertigt. Zu guter Letzt überzeugt auch die schnelle Reinigung, denn alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinengeeignet.

von Angela

Datenblatt zu Rommelsbacher MZ 500

Produktmerkmale
Betriebsart Elektrisch
Akku fehlt
Leistung 500 W
Füllmenge 1,5 l
Material Mixbehälter Glas
Anzahl der Klingen 4
Zubehör
Mayonnaise-Zubehör k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Rommelsbacher MZ 500 können Sie direkt beim Hersteller unter rommelsbacher.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf