Schwachen Klang und einen dürftigen Smart-TV macht die Roku Streambar relativ schnell vergessen. Mit immerhin vier eingebauten Treibern sorgt sie für eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber den oftmals verbauten, schwach klingenden Fernsehlautsprechern. Per HDMI-Kabel wird nicht nur der Ton in Empfang genommen. Außerdem überträgt die Soundbar die Inhalte der meisten bekannten Streamingdienste auf das Fernsehdisplay. Die zugehörige Fernbedienung und eine eigene App für das Smartphone erlauben eine unkomplizierte Steuerung und auch die Verwendung der Sprachassistenten von Google und Amazon. Mit USB, dem optischen Digitaleingang für Ton und soliden Verschraubungen für eine Wandaufhängung ist an alles Wichtige gedacht worden. Nur die Aufnahmefunktion fehlt leider. Außerdem können Klang und auch die Ausstattung des Smart-TVs schon mit den meisten Fernsehgeräten aus der Mittelklasse nicht mehr mithalten.
-
- Erschienen: 01.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,5)
Pro: einfache Handhabung; sehr viel Apps mit schlichte Oberfläche; guter Klang (angesichts des Preises); Internetradio; Bluetooth und AirPlay; Sprachsteuerung.
Contra: fehlender Raumklang; wenige Anschlüsse; Tonverzögerung kann nicht eingestellt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.