-
- Erschienen: Oktober 2011
- Details zum Test
Note:2,12
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Niedriges Gewicht.
Minus: Sehr dumpfer Klang; Viel zu lauter Bass.“
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Niedriges Gewicht.
Minus: Sehr dumpfer Klang; Viel zu lauter Bass.“
„Plus: Ausgewogenes Klangbild; Kompaktes, stylisches Design; Gute Sprachübertragung.
Minus: Fester Sitz stört auf Dauer.“
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... auch auf Dauer recht angenehm zu tragen, die Muscheln aus Kunstleder liegen dabei direkt am Ohr auf. Eine Metallverstärkung gibt dem Kopfband mehr Robustheit. ... Der Lautstärkeregler am 2,5 Meter langen Kabel ist recht schwergängig. Klanglich fehlt es dem Kulo-Headset hörbar an Volumen und Differenzierbarkeit.“
Durchschnitt aus 168 Meinungen in 1 Quelle
168 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Verbindungen | |
---|---|
Kabellos | fehlt |
Kabelgebunden | vorhanden |
Schnittstellen | |
Bluetooth | fehlt |
Funk | fehlt |
Klinkenstecker | fehlt |
USB | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ROC-14-600 |
PC Games Hardware - Die neue 7.1-Variante (rund 80 Euro) unterscheidet sich von dem Stereo-Modell (45 Euro) durch einen USB-Adapter, der einen Sound-Chip beinhaltet und 7.1-Klang simuliert. Dabei hat Roccat auf unsere Kritik an der ersten Kulo-Generation reagiert: Bei den alten Polsterungen stand die Lederschicht ab und drückte daher unangenehm ins Ohr - neuerdings verfügen beide Kulo-Varianten daher über zwei Hörmuschelaufsätze; wir empfehlen die neuen Polster (gelber Schaumstoff auf der Rückseite). …weiterlesen
Gaming-Headset
PCgo - Eine Metallverstärkung gibt dem Kopfband mehr Robustheit. Praktisch: Die Stummschaltung des Mikrofons erfolgt durch Hochklappen des Mikroarms; unpraktisch: Der Lautstärkeregler am 2,5 Meter langen Kabel ist recht schwergängig. Klanglich fehlt es dem Kulo-Headset hörbar an Volumen und Differenzierbarkeit. …weiterlesen
Roccat Kulo im Test
OverclockingStation.de - Roccat ist auf dem Markt der Peripheriegeräte für eSportler und Hobby Gamer ein Name an dem man schwer vorbei kommt. Hardware aus der Gamerschmiede zeichnet sich durch den kantigen und futuristischen Style aus. Ob das neue Headset mit dem Codenamen ‚Kulo‘ auch halten kann, was die Optik verspricht, hat OCS für Euch getestet. …weiterlesen