Das Roccat ALuma ist ein klassisches kabelgebundenes In-Ear-Headset, das sowohl beim Telefonieren als auch beim einfachen Musikgenuss unterwegs eine gute Figur macht. Zwar ist das Flachkabel relativ robust, aber scheinbar scheint der Stecker recht empfindlich gefertigt worden zu sein. So kommt es Rezensionen zufolge schnell zu vorzeitigen Defekten. Ein nettes Detail ist die mitgelieferte Transporttasche inklusive sechs Paar Wechsel-Ohrstöpseln, damit jede Ohrform die perfekte Passform erhält.
Autor:
Gregor L.
Datum:
18.04.2018
Weitere Einschätzung
Roccat ROC-14-210
Für wen eignet sich das Produkt?
Zwar liegen große Ohrmuscheln bei Kopfhörern im Trend, doch nicht jeder möchte bei der Nutzung eines Headsets unterwegs extrem auffallen oder hat genug Platz in der Tasche zum Verstauen bei Nichtgebrauch. Diese Anwender erfreuen sich am Roccat Aluma, einem Headset für Kommunikation, Multimedia und Gaming, das mit In-Ear-Kopfhörern und einem praktischen Etui geliefert wird und an den unterschiedlichsten Geräten nutzbar ist.
Stärken und Schwächen
Wie man es von Headsets gewöhnt ist, verfügt auch das Aluma über eine Fernbedienung am Kabel, mit der die Lautstärke geregelt, Musiktitel gestartet oder gestoppt und zwischen Anwendungen gewechselt werden kann. Für den Anschluss sollte am Ausgabegerät ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss vorhanden sein. Adapter für den Anschluss an verschiedene Geräte liefert der Hersteller jedoch mit, sodass das Headset sowohl am Computer, als auch an mobilen Geräten und Spielekonsolen genutzt werden kann. Mit 8-Millimetertreibern in den In-Ear-Kopfhörern kann das Aluma mit Over-Ear-Headsets, in denen in der Regel Treiber mit Durchmessern bis 50 Millimeter verbaut sind, in puncto Sound allerdings nicht mithalten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Wer ein Headset hauptsächlich zum Telefonieren und Musikhören unterwegs benötigt, muss für das Roccat nicht allzu tief in die Tasche greifen. Rund 45 Euro ist das In-Ear-Headset derzeit bei Amazon wert und bringt dafür sechs wechselbare Ohrstöpsel, ein 1,20 Meter langes Flachkabel, an dem sich auch das Mikrofon befindet, und ein Hardcase für den Transport mit.