Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

RME Babyface Pro im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.04.2016 | Ausgabe: 5/2016
    • Details zum Test

    6 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 6 von 6 Punkten, „Empfehlung der Redaktion“

    „Das Babyface Pro glänzte im Test durch gleichmäßigen und detailverliebten Sound. Die Vorverstärker liefern beeindruckend körperliche Ergebnisse. Dank kleiner Maße, direkter Bedienmöglichkeiten und genügsamem Stromverbrauch macht das Neue nicht nur im Studio, sondern auch unterwegs eine tolle Figur. Features wie die Steady-Clock-Technologie sorgen für performanten, reibungslosen Betrieb. ...“

    • Erschienen: 28.11.2015 | Ausgabe: 26/2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Insgesamt liefert RME hier aber ein hervorragend verarbeitetes, vielseitig verwendbares, mobiles Audio-Interface, das in puncto Pegel, Signalqualität, Latenz und Dokumentation selbst höchste Ansprüche von Profi-Musikern erfüllt.“

    • Erschienen: 18.06.2016
    • Details zum Test

    „überragend“ (4,9 von 5 Sternen)

    • Erschienen: 14.03.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    „Plus: klang; Verarbeitung; ADAT-Schnittstelle; iPad-kompatibel; zwei Kopfhörerausgänge.
    Minus: nur XLR Eingänge; keine beigelegten XLR-Klinken Adapter (Eingänge); kein Netzteil.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu RME Babyface Pro

zu RME Babyface Pro

  • RME Babyface Pro FS 24-Kanal USB Audio-Interface + 2x keepdrum XLR Kabel 6m

Kundenmeinung (1) zu RME Babyface Pro

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu RME Babyface Pro

Interface USB
Eingänge
  • Klinke Line In (6,3 mm)
  • MIDI In
  • XLR Line In
  • ADAT In
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (3,5 mm)
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • MIDI Out
  • XLR Line Out
  • ADAT Out

Weiterführende Informationen zum Thema RME Babyface Pro können Sie direkt beim Hersteller unter rme-audio.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Tascam US-20x20

Beat - Kurz: Das US-20x20 präsentiert sich als eierlegende Wollmilchsau, die aufgrund ihres günstigen Preises von 579 Euro auch für Einsteiger leicht erschwinglich ist. Das US-20x20 kommt in einem robusten Metallgehäuse daher. Im Lieferumfang sind Standfüße und Adapterwinkel enthalten, sodass man das Interface sowohl als Tischgerät wie auch als 19-Zoll-Rack-Equipment verwenden kann. Die verbauten Buchsen und Bedienelemente wirken durchweg hochwertig. Der Stromversorgung dient ein externes Netzteil. …weiterlesen

Novation Audiohub 2x4

Beat - In Zusammenarbeit mit Focusrite haben die Ingenieure von Novation das äußerst kompakte Audiointerface Audiohub 2x4 ins Rennen geschickt. Versprochen werden, neben den flexiblen Anschlussmöglichkeiten, vor allem ein glasklarer und richtig lauter Sound. Das klingt nach einem guten Partner für den Live-Elektroniker Eingangsseitig gibt es nur eine Stereo-Cinch-Schnittstelle, die wahlweise mit niedrigem oder auch hohem Gain-Pegel betrieben werden kann. …weiterlesen

Studio in der Box

VIDEOAKTIV - Man kann also nicht nur einfach ein im Handel erworbenes US-100 anstöpseln. Das Tascam US-100 kommt in einem Metallgehäuse und erweitert die Schnittstudios oder -rechner vor allem um eine XLR-Buchse zum Anschluss eines Mono-Mikrofons, liefert aber nicht die Speisung per Phantomspannung, die Kondensatormikrofone ohne Batteriefach benötigen. Also aufgepasst, wenn man schon entsprechende Mikrofone besitzt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf