Bilder zu Renault Clio R-Link [12]

Renault Clio R-​Link [12] Test

  • 5 Tests
  • Bedie­nung: Touch­s­creen, Sprach­steue­rung
  • Frei­sprechein­rich­tung, Navi­ga­ti­ons­sys­tem

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4 von 5 Punkten

    Platz 1 von 5

    „Auch der Clio geht über eine SIM-Karte ins Internet und lässt sich über Apps erweitern. Er geizt jedoch bei Kartenumfang.“

  • ohne Endnote

    „... Apps laufen auf einem 7-Zoll-Tablet, das elegant ins Armaturenbrett integriert ist. Große Schaltflächen, die Home-Taste und der matte, auch bei viel Licht gut ablesbare Bildschirm vereinfachen die Bedienung. In der ... Menüstruktur fanden wir uns schnell zurecht. ...“

  • Praxistest-Urteil: 4 von 5 Sternen

    „Pro: sehr gute Tomtom-Navigation mit Live-Diensten; gute Sprachsteuerung; faire Preise für Gesamtsystem, Apps und Onlinezugang; einfache Bedienung.
    Contra: schlechte Dokumentation; noch geringes Angebot an Apps; verbesserungswürdiger Klang und UKW-Empfang.“

  • 38 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 16 von 40 Punkten

    Platz 8 von 14

    „Renault hat sein Navigationssystem ‚R-Link‘ gemeinsam mit TomTom entwickelt. So können die Franzosen auch die Echtzeit-Staudaten der Navi-Profis nutzen. Für die ersten drei Monate ab Auslieferung ist der Dienst kostenfrei, danach muss der Käufer jährlich 59 Euro zahlen. Inklusive sind
    verschiedene Apps, etwa für E-Mail und Wettervorhersagen. Die Kopplung der Test-Smartphones lief reibungslos.“

  • 38 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: 16 von 40 Punkten

    Platz 7 von 14

    „Renault liefert ein gutes System mit Echtzeit-Staudaten zum fairen Preis. Empfehlenswert.“


Datenblatt

Bedienung
  • Sprachsteuerung
  • Touchscreen
Komponenten
  • Navigationssystem
  • Freisprecheinrichtung
Schnittstellen
  • SD-Kartenleser
  • USB-Anschluss
  • Bluetooth
  • Internet
  • AUX-Eingang
  • Smartphone