ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.05.2020

Prak­ti­scher Locken­stab mit Extra

Passt der Mineral Glow CI5408 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Remington Lockenstab, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Remington Mineral Glow CI5408

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • REMINGTON Lockenstab CI5408 Mineral Glow
  • idealo

    Preis prüfen

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­scher Locken­stab mit Extra

Stärken

Schwächen

Der Lockenstab Mineral Glow CI5408 von Remington eignet sich mit seiner konischen Form für die Herstellung unterschiedlich dicker Locken von 13 bis 25 Millimetern. Praktischerweise bleibt die Spitze kühl, sodass Sie keine Verbrennungsgefahr bei der Nutzung befürchten müssen. Das drehbare Kabelgelenk erleichtert das Handling zusätzlich. Über die Kabellänge gibt der Hersteller leider keine Auskunft. Der Arbeitsbereich ist mit einer Keramikbeschichtung ausgestattet, die mit vier Mineralien – Rosenquarz, Turmalin, Opal und Mondstein – versehen ist. Diese sollen die Hitze gleichmäßiger verteilen und einen Anti-Statik-Effekt haben. Bereit ist das Gerät innerhalb von nur rund 30 Sekunden – ein guter Wert. Die Temperatur lässt sich leider nur bis 200 Grad einstellen. Damit eignet sich der Lockenstab eher für feines Haar – für dickere Haare kann die Temperatur zu gering sein. Der Preis stimmt dennoch: Sie zahlen knapp 25 Euro.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington Mineral Glow CI5408

Funktionen
  • Turmalin-Technologie
  • Drehbares Kabelgelenk
Stabdurchmesser 25 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf