Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 02.03.2018

Soli­des Gerät für schlichte Ansprü­che

Passt der MB4120 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Remington Bartschneider, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Remington MB4120

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • REMINGTON Bartschneider MB4120

Kundenmeinungen (2.363) zu Remington MB4120

4,2 Sterne

2.363 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen

5 Sterne
1347 (57%)
4 Sterne
591 (25%)
3 Sterne
189 (8%)
2 Sterne
70 (3%)
1 Stern
165 (7%)

4,2 Sterne

2.360 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei billiger.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von UE-Tester

    Als Trimmer souverän

    • Vorteile: einfache Handhabung, präzises Trimmen
    • Nachteile: kein Reiseetui, kein Netzbetrieb
    • Geeignet für: Trimmen, perfekte Konturen
    Wenn man das zierliche Gerät das erste Mal einschaltet, staunt man über das fast zornige Motorgeräusch. Am Bart setzt sich der smarte Eindruck fort: Der "Beard Boss" geht kraftvoll zur Sache.

    Der recht lang und schmal bauende Rasierer liegt gut in der Hand, für große Pranken dürfte er aber nicht optimal sein. Praktisch ist die Verriegelungsfunktion für den Aufsteckkamm: Nur in arretierter Stellung lässt sich der Apparat in Gang setzen. So kann sich nicht während des Schnitts der Kamm verstellen und die Rasur ruinieren.

    Ich habe zunächst das ca. 20 mm lange Barthaar auf 11 mm gestutzt. Das macht der Remington ordentlich, vor allem flott. Die Gleichmäßigkeit des Schnitts könnte aber besser sein: Einzelne Härchen blieben stehen und mussten per Direktschnitt (mit abgenommenem Kamm) nachgetrimmt werden. Das kann der Bart-/ Haarschneider ER-GB60 von Panasonic besser.

    Ohne Tadel dagegen ist das Trimmen. Mit der schmalen Klinge in gezackter Struktur lässt sich das Gesichtshaar präzise in Form schneiden. Wie gut das gelingt, liegt demnach am eigenen Geschick.

    Remington bezeichnet den Trimmer als "STYLER". Das geht in Ordnung, denn Feinschnitt ist seine Stärke. Für den Grobschnitt würde ich mir mehr Gleichmäßigkeit wünschen.

    Einen dicken Minuspunkt handelt sich der Kraftzwerg mit der langen Ladezeit von teils 18 Stunden (!) ein. Die Tatsache, daß der Akku für wirklich viele (mindestens 20) Anwendungen pro Ladung taugt. lässt diesen Nachteil etwas weniger gravierend erscheinen. Lästig ist das aber allemal.

    Weiteren Punktabzug gibt es für den "Nur-Akkubetrieb". Das Gerät ist nicht für kabelgebundenes Arbeiten ausgelegt - schlecht, wenn der Akkumulator gerade entladen oder gar abgenutzt ist.

    Fazit: Ein Bartschneider mit vorzüglichem Preis-/ Leistungsverhältnis und toller Trimmung, der aber in puncto Grobschnitt, Ladezeit und Nachhaltigkeit besser sein könnte.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Soli­des Gerät für schlichte Ansprü­che

Stärken

Schwächen

Unspektakuläre, aber solide Rasur


Der Beard Boss kann Haare auf Längen zwischen 0,4 und 18 mm trimmen und schafft das auch mühelos. Die Bewertungen der Käufer lassen aber auch nicht aus, dass Menschen mit sehr sensibler Haut nicht unbedingt die größte Freude an dem Modell haben werden. Bei längeren Haaren ziept es reichlich und beim Schneiden ohne Kammaufsatz wird die Haut stark beansprucht. Apropos Kammaufsatz: Dieser ist aus recht dünnem Kunststoff und wirkt daher, als könne er leicht brechen. Ein sorgsamer Umgang ist ratsam, gerade weil der Apparat keine gummierte Grifffläche bietet und leicht aus der Hand rutschen kann.

Wenig Komfort, dafür kleiner Preis

Der Bartschneider ist ein einfaches Gerät, welches ohne viel Schnickschnack auskommt, dafür aber auch nicht viel kostet. Es gibt keine besonderen Funktionen und die Energieversorgung erfolgt per Batterie (wiederaufladbare Batterien gehen auch). Das ist bei modernen Geräten zwar unüblich, bietet aber die Vorteile, dass man einerseits kein lästiges Kabel hat und andererseits nicht Gefahr läuft, dass ein verbauter Akku einen Defekt erleidet und man den ganzen Apparat entsorgen muss.

 

von Eike

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington MB4120

Typ Bartschneider
Haarschneider vorhanden
Stromversorgung Batterie
Längeneinstellung Teleskopaufsatz
Schnittstufen 11
Max. Schnittlänge 18 mm
Min. Schnittlänge 0,4 mm
Ausstattung Selbstschärfende Klingen
Abwaschbar vorhanden
Nassanwendung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Remington MB4120 können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf