Dem MB4045 scheint nicht viel zu fehlen, um den Bartschneider aus dem Hause Remington zu einem Topgerät zu machen. Diese erste Einschätzung legen jedenfalls die bislang vorliegenden und doch schon recht zahlreichen Kundenrezensionen zum Gerät, in denen bis auf Kleinigkeiten der Bartschneider gut bewertet wird.
Für Bärte von 0,5 bis 35 Millimeter
Geeignet ist der Remington für Bärte zwischen 0,5 und 35 Millimeter, eine Bandbreite, die durch zahlreiche Zwischenstufen à 0,5 Millimetern und damit an Schnittlängen eine akkurate Bartpflege erlaubt. Die Schnittlängen werden über Distanzkämme eingestellt – zum Lieferumfang gehören drei Stück –, und zwar manuell über ein Drehrad. Da die Distanzkämmen sicher und fest in ihren Führungsschienen sitzen und außerdem auf Druck nicht nachgeben, tendiert die Gefahr einer Längenveränderung während der Rasur gegen null. Abgerundet wird die Bartpflege durch einen ausklappbaren Präzisionstrimmer, mit dem sich Konturen zeichnen lassen, sowie einer (übrigens: ungewöhnlich scharfen) Schere sowie einer Bürste – letztere mögen viele Männer überhaupt nicht mehr missen.
Saubere, gleichmäßige Schnitte und angenehmes Handling
In puncto Rasur scheint sich der Remington bislang keine Patzer geleistet zu haben. Die Titanklingen gleiten leicht durch den Bart – und zwar selbst bei dickeren Haaren – und hinterlassen einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt. Zudem liege der Rasierer gut in der Hand, auch wenn er nicht gerade zu den leichtesten Modellen seiner Zunft gehören soll. Was ihm dagegen noch fehle, sei an erster Stelle eine Aufbewahrungsbox für das umfangreiche Zubehör sowie ein abwaschbarer Scherkopf. Als unpraktisch empfunden wird wiederum, dass der Präzisionstrimmer nur nach Entfernen der Aufsätze zur Verfügung steht und das Trimmen zwischen Nase und Oberlippe aufgrund der Aufsätze mitunter etwas schwierig sei.
Empfehlung
Doch letztendlich haben diese kleinen Schwächen dem Remington bei den meisten Kunden nicht geschadet. In den Kundenbewertungen wird der Bartschneider häufig weiterempfohlen, denn Schneideleistung, Handling sowie, nicht zuletzt, auch die Anschaffungskosten von knapp 50 Euro (Amazon) geben unterm Strich ein stimmiges Paket ab. Der Neuzugang sticht zudem, was die Anzahl der Schnittlängen betrifft, den Vorgänger MB4040 von Remington aus. Wer auf diesen Aspekt besonders viel Wert legt, sollte die nicht sehr hohe Mehrausgabe nicht scheuen.
Autor:
Wolfgang
Datum:
08.06.2015
zu Remington MB4045 Beard-Kit
Remington Barttrimmer Herren Set (inkl. XL-Kamm für Vollbart), 3 Aufsteckkämme
Kundenmeinungen (6.484) zu Remington MB4045 Beard-Kit
4,4
Sterne
Durchschnitt aus
6.484 Meinungen in 1 Quelle
4,4
Sterne
6.484 Meinungen bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen