Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.07.2018

Locken­stab für zwei ver­schie­dene Locken­grö­ßen

Passt der CI67E1 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Remington Lockenstab, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Remington CI67E1

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (60) zu Remington CI67E1

3,7 Sterne

60 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (40%)
4 Sterne
14 (23%)
3 Sterne
14 (23%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (13%)

3,7 Sterne

60 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Locken­stab für zwei ver­schie­dene Locken­grö­ßen

Stärken

Schwächen

Bei diesem Lockenstab müssen sich Nutzer nicht mehr zwischen Wellen und Spirallocken entscheiden, denn dank verstellbarem Stabumfang kann zwischen 25 und 38 Millimetern Durchmesser gewählt werden. Er eignet sich für verschiedene Haartypen, die Temperatur kann dafür individuell in sechs Stufen eingestellt werden und reicht bis 200 Grad Celsius. Die Keramik-Turmalin-Beschichtung schützt das Haar laut Hersteller um ein Vierfaches besser als frühere Standard-Keramik-Beschichtungen von Remington. Rezensionen bestätigen schonende und gute Ergebnisse bei schnellen 30 Sekunden Aufheizzeit. Ein Vorteil bei der Handhabung ist die kühl bleibende Spitze. Der Clip zum Einklemmen der Haare ist Anwendern nach zu kurz geraten. Löblich ist die Sicherheitsabschaltung nach 60 Sekunden Inaktivität.

von Marie

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Remington CI67E1

Leistung 51 W
Funktionen
  • Turmalin-Technologie
  • Standfuß
Kabellänge 1,8 m
Anzahl der Temperaturstufen 6
Stabdurchmesser 38 mm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf