Bilder zu Remington Ci 95 Pearl

Produktbild Remington Ci 95 Pearl
Produktbild Remington Ci 95 Pearl

Reming­ton Ci 95 Pearl Test

  • 1 Test
  • 16.767 Meinungen

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 88% (4,5 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 80% (4 von 5 Sternen)

    Platz 3 von 8


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

16.767 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
11414 (68%)
4 Sterne
3016 (18%)
3 Sterne
1340 (8%)
2 Sterne
502 (3%)
1 Stern
502 (3%)

4,4 Sterne

16.740 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

15 Meinungen bei eBay lesen

4,9 Sterne

12 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Per­len für die Schön­heit

Früher soll es Frauen gegeben haben, die um einer (sinnfreien) Wette willen Perlen in Essig aufgelöst und getrunken haben. Moderne Frauen hingegen sind gegen solchen Schnickschnack gefeit und setzen Perlen lieber, und zwar in Gestalt des Pearl Ci95, zur Steigerung ihrer Schönheit ein, und zwar genauer: für besonders schöne Locken. Denn der Lockenstab des Herstellers Remington ist sowohl mit Keramik als auch mit echten Perlen beschichtet – und verspricht seiner Anwenderin damit glänzende, langlebige Locken.

Da sich auch die Schönheit in der modernen Gesellschaft nicht dem allgemeinen Trend zur Quantifizierung entziehen kann, gibt der Hersteller sogar ein Maß dafür an, um wie viel glatter die Locken mit dem perlenbesetzten Lockenstab werden: nämlich achtmal. Außerdem halten sie, im Vergleich zu einem unbeperlten Stab, bis zu fünfmal länger. Mit welchem Trick Remington diese Zahlen ermittelt hat, fällt sicherlich in die Kategorie Firmengeheimnis und soll/muss daher nicht hinterfragt werden.

Erfreulicherweise bedienen sich die Käuferinnen des Lockenstabs demgegenüber einer deutlicheren Sprache, wenn sie sich, und dies sei vorweggenommen, positiv bis begeistert über ihn äußern. Die Locken halten demnach mindestens „ein paar Stunden“ bis zu einem „ganzen Tag“ (was vermutlich von den jeweiligen Strapazen abhängt, die man sich zumutet), seien darüber hinaus sehr weich, glänzend und ohne Lockenschaum voluminös. Am Besten geeignet sei der Remington für längere Haare, da sich kürzere nur schwer aufdrehen lassen. Dabei ist es gleichgültig, ob sie eher fein oder dick sind, da der Lockenstab dank eines gut funktionierenden Temperaturreglers mit nahezu jedem Haartyp zurechtkomme – ein Allroundgenie demnach.

Negativ aufgefallen sind hingegen, dass der Lockenstab relativ heiß wird, weswegen das Tragen eines Handschuhs empfohlen wird, sowie, dass er nicht gerade intuitiv zu bedienen sei – ein Problem, das auch die Gebrauchsanweisung nicht lösen kann, weswegen es ratsamer sei, sich in Ruhe eines der Instruktionsvideos, die auf Youtube zu finden sind, als Anleitung vor dem ersten Versuch zu Gemüte zu führen (ein Beispiel findet sich im Anhang zu diesem Beitrag).

Alles in allem also bestätigen die Kundinnen dem Gerät die von Remington versprochene „Profi“-Qualität, Lob verdient sich der Remington ferner noch für sein drei Meter langes Kabel sowie die kurze Aufheizzeit von 30 Sekunden – eher Details, aber vor dem Badspiegel nicht gerade unwichtig. Die hervorragenden Kundenbewertungen spiegeln sich deshalb nicht zu Unrecht im „Glammy“, einer Auszeichnung des Modemagazins „Glamour“, die der Lockenstab soeben erhalten hat. Stellvertretend für viele verspricht eine Kundin sogar einen „Kauf ohne Reue“, der mit rund 30 Euro (Amazon) auch nicht einmal teuer ausfällt.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Weiterführende Informationen zum Thema Remington Ci 95 Pearl können Sie direkt beim Hersteller unter remington-europe.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs