ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tig, aber kleine Schwung­masse

Mit seinem Preis von rund 520 Euro gehört der i-trainer 2.5e von Reebok zu den günstigen Crosstrainern auf dem Markt. Dafür verfügt das Gerät aber auch nur über eine relativ geringe Schwungmasse von 17 Kilogramm. Das kann dazu führen, dass die Bewegungsabläufe nicht sehr geschmeidig sind. Da sich die Schwungmasse im hinteren Bereich befindet, werden beim Training die Bewegungsabläufe des Joggens simuliert. Außerdem kann der i-trainer nur Personen mit einem Gewicht bis zu 120 Kilogramm tragen.

Ansonsten bietet der Reebok i-trainer 2.5e eine gute Ausstattung. So ist der widerstand in 16 Stufen regulierbar, es gibt also 16 Schwierigkeitsgrade. Auf dem LCD-Display werden unter anderem die Geschwindigkeit, Zeit Strecke, Kalorienverbrauch und ­der Puls angezeigt. Dieser wird an der Hand gemessen und kann als Trainingsgrundlage dienen, wenn das pulsgesteuerte Training gewählt wird. Allerdings sind Messungen am Handgelenk oft unpräzise. Insgesamt bietet der Crosstrainer eine Auswahl zwischen sieben Trainingsprogrammen.

Der Reebok i-trainer 2.5e verfügt über neun Personenspeicher, es können also bis zu neun Personen mit individuellen Einstellungen trainieren.

von Judith-H.

Kundenmeinungen (5) zu Reebok i-trainer 2.5e

3,0 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
1 (20%)
1 Stern
1 (20%)

3,0 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Reebok i-trainer 2.5e

Typ Crosstrainer
Schwungmasse 17 kg
Zulässiges Körpergewicht 120 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf