ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Hovertrax 2.0

Für wen eignet sich das Produkt?

Das Razor Hovertrax 2.0 ist ein Hoveroboard, das sich dank seiner Gesamtbelastungsgrenze von 100 Kilogramm für Groß und Klein eignet. Der Hersteller empfiehlt für die Verwendung ein Mindestalter von acht Jahren. Da es sehr kompakt ist, kann es problemlos auf Reisen mitgenommen werden, sodass Nutzer immer und überall mobil sind. Da es über Gummireifen verfügt, können asphaltierte Strecken damit befahren werden. Wer gerne im Gelände unterwegs ist, sollte hingegen zu einem anderen Fortbewegungsmittel greifen.

Stärken und Schwächen

Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 13 Stundenkilometern zählt dieses Hoverboard nicht zu den schnellsten, bringt jedoch insgesamt eine ordentliche Leistung, denn der Akku hält bis zu 60 Minuten lang. Ausgestattet ist das Modell mit einem drucklosen und selbstausgleichenden Gyro-Sensor, der für einen hohen Fahrkomfort sorgt. Die Manövrierfähigkeit dieses Modells ist hoch, denn der Wendekreis ist sehr klein und Richtungsänderungen gehen leicht vonstatten. Die Plattform ist mit Anti-Rutsch-Gummi versehen, sodass Sportler einen sicheren Stand haben. Da das Lenken und Rangieren nahtlos funktionieren, ist auch für Sicherheit gesorgt. Praktisch ist, dass der Ladestand der Batterie auch während des Aufladevorganges angezeigt wird. Kritik wird zu dem Produkt bislang nicht laut. Einzig in einem Fall wird von einem Käufer bemängelt, dass es sich im Grunde nicht um ein Hoverboard, sondern um ein Segway ohne Griff handelt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Für rund 430 Euro ist dieses Hoverboard auf Amazon verfügbar. Das ist nicht wenig Geld, doch die technischen Werte dieses Modells können sich sehen lassen. Im Prinzip handelt es sich bei dieser patentierten Technologie um ein Segway, bei dem Sportler die Hände frei haben und die Steuerung lediglich über die Gewichtsverlagerung erfolgt. Wer also ein schwebendes Modell à la Back to the Future erwartet, wird wohl enttäuscht. In Rezensionen von Fachmagazinen werden die Sicherheit sowie die zurücklegbare Distanz dieses Modells hervorragend bewertet, die Geschwindigkeit bekommt ebenfalls eine Bewertung im oberen Bereich. Konkurrenzmodelle wie der Cat Berlin 2Droid bringen allerdings bis zu 20 Stundenkilometer auf den Tacho.

von Bettina M.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Razor Hovertrax 2.0

Ausstattung Beleuchtung
Maße & Gewicht
Belastbarkeit 100 kg
Eigengewicht 12,2 kg
Rollen
Rollentyp Hartgummirollen
Extras
Beleuchtung vorhanden
Lautsprecher k.A.
Kart-Erweiterung erhältlich k.A.
App k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf