QIDI X-Max 3
Sehr gut
1,4
Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?
Aktuelle Info wird geladen...
Angebote
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der 3D-Drucker zeigt in vielen Bereichen Stärken, insbesondere in der Druckqualität und der Benutzerfreundlichkeit. Viele Nutzer sind mit den Ergebnissen zufrieden und schätzen die große Auswahl an verarbeitbaren Materialien. Trotz dieser positiven Aspekte gibt es auch einige negative Punkte wie Lärmentwicklung und Schwierigkeiten beim Filamentwechsel sowie Einstellungen vor dem Drucken. Insgesamt wird er jedoch als gutes Gerät angesehen mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Durchschnitt aus 382 Meinungen in 1 Quelle

382 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Typ | Fertiggerät |
Schnittstellen |
|
Features | Touchscreen |
Unterstütztes Druckmaterial | PAHT-CF,PET-CF,PA12-CF, PLA, ABS, ASA, PETG, TPU, PC, UltraPA, Nylon, etc. |
Anzahl Druckköpfe | 1 |
Gehäuseabmessungen (B x T x H) | 55,3 x 55,3 x 60,1 cm |
Druckgröße (B x T x H) | 32,5 x 32,5 x 31,5 cm |
Weitere Produktinformationen: | Druckgröße: 325 x 325 x 315 mm |
Weiterführende Informationen zum Thema QIDI X-Max 3 können Sie direkt beim Hersteller unter qidi3d.com finden.