Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.11.2020

Manu­fak­tur-​Moni­tor für Anspruchs­volle

Handwerkskunst trifft Technik. Handgefertigte MDF-Gehäuse mit maßgefertigten Treibern und innovativen Technologien zur Klangoptimierung liefern einen beeindruckenden Sound. Empfehlenswert für Profis, trotz höherer Preisklasse.

Stärken

Schwächen

PSI Audio A23-M im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „‚100% analog!‘ ist die Werbebotschaft von PSI Audio ... Die Boxen bieten ... erstklassige Werte in Bezug auf Schalldruck, Linearität und Verzerrung. ... Eine hochwertige Verarbeitungsqualität, das lineare Klangbild sowie ein warmer Klang, mit einer sehr guten Stereound Tiefenstaffelung, machen diese Monitore zu einem hervorragenden Begleiter bei Recording-, Mixing- und Mastering-Sessions.“

    • Erschienen: 06.04.2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Stärken: ausgewogener und warmer Klang; unverfälschte Wiedergabe; tolle Stereobühne und Darstellung des Tieftonbereichs; tadellos verarbeitetes Gehäuse.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PSI Audio A23-M

zu PSI Audio A23-M

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PSI Audio A23-M Studio Red
  • PSI Audio A23-M Studio Black

Einschätzung unserer Redaktion

Manu­fak­tur-​Moni­tor für Anspruchs­volle

Stärken

Schwächen

Die gerundeten MDF-Gehäuse – 50 Zentimeter hoch, 28 Zentimeter breit und 34 Zentimeter tief – hat PSI Audio in Handarbeit gefertigt. Das Gleiche gilt laut „Amazona.de“ für „fast alle Bauteile“, also auch für die Treiber. Den Bassbereich übernimmt hier ein 6,7-Zoll-Konus, für Mitten und Höhen sind Kalotten mit 2,2 und 1 Zoll zuständig. Sinnigerweise sitzen die Kalotten in einer separaten Metallplatte, die sich lösen und um 90 Grad drehen lässt, damit sie klangoptimal übereinanderstehen, wenn die Box auf der Seite liegt. Jeder Treiber wird von einer separaten Endstufe in Class G/H-Bauweise befeuert, zusätzlich wirbt der Hersteller mit schlauen Technik-Eigenentwicklungen zur Soundoptimierung. Im Hörtest schneidet der Midfield-Monitor dann auch sehr gut ab: Es klingt linear und ausgewogen, voll und warm, sehr differenziert, aber auch sanft und entspannt. Für Profis absolut empfehlenswert, wenn auch nicht ganz billig.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu PSI Audio A23-M

Typ Midfield-Monitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 250 W
Frequenzbereich 34 Hz - 23 kHz
Wege 3
Abmessungen 280 x 340 x 500 mm
Gewicht 20,2 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf