Gut

2,3

Gut (2,3)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Prophete E-Scooter im Test der Fachmagazine

  • 14 von 20 Sternen

    Platz 6 von 7

    „Kompakt, günstig, mäßiger Fahrspaß.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Prophete E-Scooter

zu Prophete E-Scooter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Prophete E-Scooter E-Scooter mit Straßenzulassung, 20 km/h

Kundenmeinung (1) zu Prophete E-Scooter

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt E-Scooter

Für wen eignet sich das Produkt?

Ziemlich schick unterwegs sind Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene mit dem Prophete E-Scooter. Der sticht nicht nur optisch aus der Masse der Trend-Roller heraus, er bringt es auf eine ordentliche Wattleistung und damit auch auf gute Geschwindigkeiten. Nutzen kann man ihn beispielsweise im Beruf, wenn in großen Betrieben oder auf Messen weite Wege zurückgelegt werden müssen. Auf privaten Grundstücken kann er auch in der Freizeit viel Spaß bringen.

Stärken und Schwächen

Der Elektroroller ist mit einem 300 Watt Kettenantrieb und einem 36 Volt-Akku ausgestattet: Keine schlechten Werte, mit denen immerhin bis zu 18 Kilometer in der Stunde erreicht werden können. Das gilt aber nur für optimale Bedingungen, also beispielsweise ganz ebene Wege und keine steile Strecken, und ist auch abhängig vom Gewicht des Fahrenden. Wer das ausreizt - bis zu 100 Kilogramm sind möglich - kommt natürlich weniger schnell voran als jemand, der weniger auf die Waage bringt. Bei diesem Scooter lässt sich die Geschwindigkeit über einen praktischen Drehgriff auf sechs Kilometer pro Stunde regulieren. Diese Möglichkeit lassen viele Konkurrenten vermissen: Denn nur mit dieser Geschwindigkeit darf der Scooter auch auf Gehwegen genutzt werden. Eine Straßenzulassung besitzt er dennoch nicht. Zur Sicherheit verfügt das Gerät über eine Hinterradbremse. Laut Hersteller beträgt die Akkuladezeit nur rund zweieinhalb Stunden, leider gibt es dazu noch keine Erfahrungsberichte von Nutzern. Denn die meisten Roller brauchen deutlich länger für eine volle Ladung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Knapp 400 Euro (bei Amazon) sind ein stolzer Kurs für den E-Scooter. Sie können sich aber gerade im beruflichen Umfeld bezahlt machen, wenn sich die kurze Akkuladezeit tatsächlich bewahrheitet - und wenn die Reichweite von bis zu 20 Kilometern wirklich erreicht werden kann. Ansonsten wäre der Roller ein recht teures Spielzeug, aber immerhin eines, das reichlich Spaß macht.

von Trixy

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Prophete E-Scooter

Allgemeine Produktmerkmale
Straßenzulassung fehlt
Max. Körpergewicht 100 kg
Ausstattung
Bremssystem Fußbremse
Extras
Beleuchtung k.A.
Blinker k.A.
Bremslicht k.A.
Reflektoren k.A.
Schmutzfang vorne k.A.
Stoßdämpfung k.A.
Ständer k.A.
Lenkerhöhe verstellbar k.A.
Klappbar k.A.
Umhängegurt k.A.
Rollen
Rollentyp Luftrollen
Antrieb
Akku entfernbar k.A.
Energierückgewinnung k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf