Bilder zu Privileg PWC 2716 A

Produktbild Privileg PWC 2716 A
Produktbild Privileg PWC 2716 A

Pri­vi­leg PWC 2716 A Test

  • 1 Test
  • Wär­me­pum­pen­trock­ner
  • 7 kg
  • 71 dB

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Unser Fazit

Sanfte Trock­nung für wenig Geld

Anders als bei Waschmaschinen spielen Zusatzfunktionen bei Trocknern nur eine eingeschränkte Rolle. Umso wichtiger ist dafür der Energieverbrauch, zumal gerade diese Haushaltsgeräte bislang den Ruf eines reinen Energiefressers hatten. Diese Zeiten sind zum Glück dank moderner Wärmepumpentechnologie vorbei, doch gibt es noch immer große Unterschiede beim Stromverbrauch. Und fällt der Energieverbrauch nicht ganz so ideal aus, muss das Gerät wenigstens einen attraktiven Anschaffungspreis bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt

So wie der Privileg PWC 2716 A, der mit seinen 2,02 kWh Strom je Durchlauf von 7 Kilogramm Wäsche nicht unbedingt zu den sparsamsten Geräten am Markt gehört. Denn die Konkurrenz bietet bereits Werte um 1,6 kWh Strom je Programmablauf, was noch einmal 20 Prozent Einsparung entspräche. Doch der PWC 2716 A kann im Handel schon für 599 Euro erworben werden, was gegenüber den 750 bis 800 Euro für solche absoluten Topgeräte ein attraktives Angebot darstellt. Schließlich müsste der Trockner weit mehr als 10 Jahre laufen, um diesen Unterschied zu amortisieren.

Immerhin viel sparsamer als herkömmliche Kondenstrockner

Umgekehrt liegt der Verbrauch des PWC 2716 A zwar ebenfalls rund 150 Euro über dem Verkaufspreis herkömmlicher Kondenstrockner ohne Wärmepumpe, dafür fällt aber auch der Verbrauchsvorteil mit 2,02 kWh zu 3,6 bis 3,8 kWh um ein Vielfaches höher aus. Daher kann durchaus guten Gewissens behauptet werden, dass der Privileg-Trockner eine attraktive Alternative zu den teuren Markengeräten darstellt.

Mehrere Zusatzoptionen und Funktionen sorgen für sanfte Wäschepflege

Der Privileg PWC 2716 A kann aber auch durchaus bei der Ausstattung punkten. Im Fokus steht dabei die möglichst sanfte Behandlung der Textilien, die in einem Trockner naturgemäß noch deutlich mehr beansprucht werden als in einer Waschmaschine. Daher gibt es eine Trommel mit besonders sanften Abweisern, reversierende Trommelbewegungen zur Verhinderung von verknoteter Wäsche und spezielle Trockenprogramme für besonders feine und empfindliche Wäsche. Am Ende jedes Durchlaufs schließt sich zudem ein längeres Knitterschutzprogramm an, welches auch nach Abschluss des eigentlichen Trocknungsvorgangs verhindern soll, dass sich die Textilien ineinander verknoten und unschöne Falten bekommen. Für das Geld ist das eine durchaus ordentliche Ausstattung.

von Janko

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

TKL M11 83OLD_A+++

Sehr gut

1,5

Bau­knecht TKL M11 83

Viele Pro­gramme und rela­tiv spar­sam im Ver­brauch
T Soft M11 82 NOLD_A++

Sehr gut

1,5

Bau­knecht T Soft M11 82 N

Sanfte Trock­nung von Dau­nen­de­cke bis Kuschel­tier
DPS7206PAOLD_A++

Sehr gut

1,5

B3T41239OLD_A++

Gut

1,6

Beko B3T41239

Schützt die Far­ben, schont die Fasern
T Advance M11 83 NOLD_A+++

Gut

1,6

Bau­knecht T Advance M11 83 N

Inter­essante Pro­gramme zum fai­ren Preis

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Wärmepumpentrockner
Bauart Freistehend
Unterbaufähig fehlt
Säulenfähig fehlt
Energieverbrauch
Energieeffizienzklasse (alt) A
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Trocknungsleistung
Fassungsvermögen 7 kg
Lautstärke 71 dB
Programme und Funktionen
Auffrischen k.A.
Expresstaste / Programmverkürzung k.A.
Knitterschutz vorhanden
Schontrocknen vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Selbstreinigender Kondensator k.A.
Sensortrockung k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl vorhanden
Restzeitanzeige vorhanden
Sicherheit
Aquastop k.A.
Technische Spezifikationen
Höhe 86 cm
Breite 60 cm
Tiefe 62 cm

Aus unse­rem Maga­zin