Bilder zu Princess 142396 Schwarzer Stahl-Toaster

Prin­cess 142396 Schwar­zer Stahl-​Toas­ter Test

  • 1 Test
  • 54 Meinungen

  • Dop­pel­schlitz-​Toas­ter
  • Leis­tung: 1500 W
  • Bröt­chen­auf­satz: Sepa­rat

Gut

2,0

Design-​​Toas­ter mit klei­nen Schwä­chen

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (89,6%)

    Platz 14 von 14


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

3,7 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
28 (52%)
4 Sterne
8 (15%)
3 Sterne
5 (9%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
10 (19%)

3,7 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Design-​Toas­ter mit klei­nen Schwä­chen

Stärken

Schwächen

Dieser Doppelschlitz-Toaster ist aus matt-schwarzem Edelstahl gefertigt und Teil der Black-Steel Kollektion von Princess. Herstellerangaben zufolge gehören zu dieser Jubiläums-Sonderedition auch ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine, ein Standmixer und eine Zitruspresse. Das Gerät besticht vor allem mit seinem Design und weniger mit seinen Funktionen. Für gelegentliche Einsätze ist es jedoch gut geeignet, wie der Vergleichstest des ETM-Testmagazins zeigt.

Mit diesem Toaster kann man den Testern zufolge durchaus gute, gleichmäßig gebräunte Ergebnisse erzielen, wenn man eher die niedrigen bis mittleren Röststufen nutzt, denn bei höheren Einstellungen verbrennt der Toast stellenweise. Der Toaster lässt sich den Testern zufolge recht einfach bedienen, auch wenn sich die Krümelschublade gelegentlich verhakt. Die Tasten sind den Testern allerdings etwas zu klein geraten und lassen sich für ihren Geschmack etwas zu schwer eindrücken.

Hinweis: Die Sternebewertungen, die auf Amazon angezeigt werden, gelten für die gesamte Kollektion und nicht nur für diesen Toaster. Die wenigen Kundenrezensionen speziell zu diesem Toaster loben die wertige Verarbeitung und die gleichmäßige Röstung der Toastscheiben. Ein Nutzer weist jedoch darauf hin, dass man beim Aufbacken von Brötchen sehr aufpassen muss, dass die Backwaren nicht verbrennen.

von Sarah Thier

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de bis 2022.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs