Gut

1,7

Gut (2,0)

Sehr gut (1,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.12.2019

Preis­wert und gut, auch in schwie­ri­gen Räu­men

Passt der Eris E8 XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum PreSonus Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

PreSonus Eris E8 XT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.11.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Stärken: deutliche Höhen, saubere Tiefmitten; umfassende Klangkorrektur-Einstellungen; sauber verarbeitet; viele Anschlussmöglichkeiten; gute Preisleistung.
    Schwächen: Hochton etwas scharf; Bässe schwach auf der Brust. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PreSonus Eris E8 XT

zu PreSonus Eris E8 XT

  • PreSonus Eris E7 XT, 6,5", 2-Wege, aktiver Studiomonitor mit EBM Waveguide
  • PreSonus Eris E8 XT 8-Zoll-Nahfeld-Studiomonitor (20,3 cm) mit EBM-Wellenleiter
  • PreSonus Eris E8 XT 243016
  • Presonus ERIS E8 XT
  • Presonus Eris E8 XT Studiomonitor
  • PreSonus Eris E7 XT, 6,5", 2-Wege, aktiver Studiomonitor mit EBM Waveguide

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (109) zu PreSonus Eris E8 XT

4,6 Sterne

109 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
86 (79%)
4 Sterne
13 (12%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
3 (3%)
1 Stern
3 (3%)

4,6 Sterne

109 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Preis­wert und gut, auch in schwie­ri­gen Räu­men

Passt der Eris E8 XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zum PreSonus Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Die Reflexöffnung zeigt nach vorne, um Dröhneffekten entgegenzuwirken. Kammfiltereffekten begegnet Presonus mit abgerundeten Gehäusekanten. Bei schwierigen Bedingungen wie reflektierenden Wänden oder einer Platzierung im Eck profitieren Sie von diversen Filtermöglichkeiten. Darunter ein Low-Cut zur Bassreduktion bei 80 und 100 Hertz, ein Acoustic-Space-Schalter zur Pegelabsenkung im Bassbereich unter 800 Hertz sowie ein Bandpass im Mittenbereich. Im Hörtest von „Amazona.de“ schlägt sich die 250-Euro-Box sehr wacker: Es klingt neutral und ausgewogen, mit gut definierten, wenn auch etwas „sirrenden“ Höhen und einer schönen Tiefmittenabbildung. Luft nach oben bleibt im Bassbereich, der als „unspektakulär“ beschrieben wird.

von Jens

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu PreSonus Eris E8 XT

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Abmessungen 247 x 292 x 406 mm
Leistung (RMS) 140 W
Gewicht 10,4 kg
Frequenzbereich 35 Hz - 20 kHz

Weiterführende Informationen zum Thema PreSonus Eris E8 XT können Sie direkt beim Hersteller unter presonus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf