Bilder zu Practixx PX-SE-2000

Prac­tixx PX-​SE-​2000

  • 55 Meinungen

  • Inver­ter-​Stromer­zeu­ger
  • Max. Leis­tung: 2000 W
  • Ben­zin

Sehr gut

1,4

Trag­ba­rer Gene­ra­tor für unter­wegs

Unser Fazit 17.08.2023
Zuverlässige Energiequelle. Solider Stromgenerator mit robustem Gehäuse, Überlastschutz und Ölmangelsicherung. Bietet bis zu 2 Kilowatt Leistung, zwei 230-Volt-Steckdosen und schnellladefähige USB-Anschlüsse. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Practixx’ PX-SE-2000 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Stromaggregate, wie Zuverlässigkeit oder Design? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Zuverlässigkeit

Design

Verbrauch

Ausstattung

Lautstärke

Bedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt wird das Stromaggregat von vielen Nutzern als zuverlässig und benutzerfreundlich beschrieben. Es springt in der Regel sofort an und läuft leise sowie effizient. Die Verarbeitung des Geräts wird als hochwertig wahrgenommen, was den Transport erleichtert. Trotz einiger negativer Punkte wie dem fehlenden Motoröl oder der 12V Steckdose sind die meisten Anwender mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Die einfache Handhabung macht es auch für weniger erfahrene Nutzer attraktiv. In Anbetracht dieser Aspekte scheint das Aggregat eine gute Wahl zu sein für Menschen, die ein zuverlässiges Gerät suchen.

4,6 Sterne

55 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (80%)
4 Sterne
5 (9%)
3 Sterne
4 (7%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (4%)

4,6 Sterne

55 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Trag­ba­rer Gene­ra­tor für unter­wegs

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Stromgenerator von Practixx ist für Anwendungsbereiche interessant, bei denen Sie keine allzu hohen Leistungsreserven benötigen. Die Technik ist in einem schlagfesten Gehäuse aus Kunststoff verbaut, wodurch die Lärmbelastung vermindert wird und Beschädigungen vermieden werden. Als Aggregat dient ein zeitgemäßer Einzylinder-Viertaktmotor. Eine Befüllung des Treibstofftanks reicht für den etwa dreistündigen Betrieb unter Volllast aus. Überlastschutz und Ölmangelsicherung sollen Beschädigungen durch Bedienungsfehler vermeiden helfen. Der Generator liefert in der Spitze 2, im Dauerbetrieb 1,6 Kilowatt elektrische Leistung. Ausgangsseitig nutzen Sie zwei 230-Volt-Steckdosen sowie zwei USB-Ports. Beide USB-Anschlüsse sind schnellladefähig und liefern einen Ladestrom von 2,1 Ampere. Das Aggregat wiegt 19 Kilogramm, der Transport wird Ihnen durch den integrierten Tragegriff erleichtert.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Technische Daten
Typ Inverter-Stromerzeuger
Max. Leistung 2000 W
Dauerleistung 1600 W
Tankinhalt 4,1 l
Gewicht 19 kg
Kraftstoff
Benzin vorhanden
Anschlüsse
Anzahl Steckdosen (230 V) 2
Anzahl 12-V-Ausgang 1
Anzahl USB-Anschlüsse 2
Ausstattung
Inverter vorhanden
Seilzugstarter vorhanden
Überlastanzeige vorhanden
Ölmangelanzeige vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 39062259969