Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion

Mobile Span­nungs­quelle und Not­strom­ag­gre­gat

Passt die PB PS E1000 Pro zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Powerboozt Powerstation, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Powerboozt PB PS E1000 Pro im Test der Fachmagazine

  • 3 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

    Platz 3 von 3

    „Plus: Gehäuse mit gummierten Ecken; Klappgriff; induktive Ladeschale; leicht
    und kompakt; alle Anschlüsse vorn.
    Minus: Lautes; aktives Netzteil.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Powerboozt PB PS E1000 Pro

Einschätzung unserer Redaktion

Mobile Span­nungs­quelle und Not­strom­ag­gre­gat

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Powerstation von Powerboozt stellt Ihnen eine Leistungskapazität von 1.000 Wattstunden bereit. Als Speichermedium dienen moderne Nickel-Mangan-Kobaltoxid-Akkus, die nach 2.000 Ladezyklen noch über 80 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität aufweisen sollen. Elektrische Verbraucher können Sie bis zu einer Leistungsanforderung von 1.200 Watt dauerhaft betreiben, kurzzeitig liegt die Belastungsgrenze bei 2.400 Watt. Zwei 230-Volt-Steckdosen sowie ein 12-Volt-Ausgang stehen Ihnen zur Wahl. Zum Anschluss Ihrer Unterhaltungselektronik nutzen Sie vier USB-Ports, von denen zwei dem leistungsfähigen USB-C-Standard entsprechen. Ergänzt wird das Spannungsangebot durch ein Lade-Pad mit einer Leistung von bis zu 15 Watt. Wiederaufladen können Sie über das häusliche Niederspannungsnetz, ein Kfz-Bordnetz oder optional erhältliche Solar-Panels. Die Powerboozt begleitet Sie nicht nur auf Reisen, sie dient zu Hause auch als Notstromaggregat zur unterbrechungsfreien Versorgung wichtiger Verbraucher. Ein monochromes Display hält Sie über den Betriebsstatus auf dem Laufenden. Die mobile Spannungsquelle ist mit 9,1 Kilogramm angenehm leicht, der einklappbare Griff erleichtert Ihnen den Transport.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Powerboozt PB PS E1000 Pro

Allgemeines
Typ Powerstation
Max. Leistung 2400 W
Dauerleistung 1200 W
Lademöglichkeiten
  • Solarpanel
  • Kfz (12 Volt)
  • Steckdose
Akku
Akkuart NMC
Kapazität 1000 Wh
Anzahl Ladezyklen 2000
Kapazität erweiterbar k.A.
Ladedauer (Steckdose) 3,5 h
Ausstattung
Sicherheit
BMS vorhanden
MPPT k.A.
PWM k.A.
USV fehlt
Komfort
Mit reiner Sinuskurve vorhanden
Kabelloses Laden vorhanden
Gleichzeitiges Laden und Entladen k.A.
LC-Display vorhanden
Schnellladefähig k.A.
App fehlt
Bluetooth fehlt
WLAN fehlt
Notbeleuchtung am Gerät k.A.
Anschlüsse
Steckdose (230 V) vorhanden
Anzahl Steckdose (230 V) 2
Kfz (12 Volt) vorhanden
Anzahl Kfz (12 Volt) 1
USB-A vorhanden
Anzahl USB-A 2
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
DC5521 k.A.
Anderson k.A.
Maße & Gewicht
Breite 29,8 cm
Höhe 21,5 cm
Tiefe 19,8 cm
Gewicht 9,1 kg
Nachhaltigkeit
Akku austauschbar k.A.
Set-Infos
Speichererweiterung
Zusatzakku k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf