Für wen eignet sich das Produkt?
Sucht man einen Soundpartner für Smartphone, Tablet oder Notebook und hat dabei keine Lust auf lästige Kabel, ist der XW-BTSP70 interessant. Signale empfängt er drahtlos per Bluetooth und der Steckdose-Anschluss ist nur nötig, um den Akku aufzuladen. Danach entfällt auch hier das Kabel. Soundtechnisch stecken in dem Gehäuse zwei jeweils 12,5 Watt starke Speaker, zudem benötigt man kaum Platz. 18 Zentimeter Breite, knapp fünf Zentimeter Tiefe und sechs Zentimeter Höhe - damit passt die Box in jeden Rucksack und die Standortwahl in der Wohnung ist kein Problem.
Stärken und SchwächenDem Akku bescheinigt der Hersteller eine Laufzeit von acht Stunden. Ein guter Wert – wenn er denn in der Praxis tatsächlich erreicht wird. Schade ist, dass für den Kabelanschluss externer Soundpartner nur eine AUX-Buchse vorhanden ist. Der USB-Port erfüllt ausschließlich Ladezwecke und vom Kopfhörerausgang, der auf der Homepage erwähnt wird, ist im Handbuch keine Rede mehr. Ebenfalls suboptimal: Der Speaker nutzt die Bluetooth-Version 2.1. Selbige ist mittlerweile veraltet und hat verglichen mit den neuen Varianten 4.0 und 4.1 den Nachteil, dass sie mehr Strom verbraucht. Das geht natürlich zu Lasten der Akkulaufzeit.
Preis-Leistungs-VerhältnisAussagen zum Sound findet man bisher weder von Käufern im Internet noch von Fachmagazinen. Der Preis lässt sich folglich nur auf dem Papier beurteilen. Amazon verlangt knapp 200 Euro – das ist viel, mit Blick auf den alten Bluetooth-Standard und die wenigen physischen Anschlüsse eventuell zu viel. Fazit deshalb: Wer sichern gehen will, dass der Sound passt und den Preis rechtfertigt, wartet noch etwas oder versucht, bei einem Fachhändler Probe zu hören.