Kaum etwas verunsichert Eltern mehr als die Wahl der richtigen Schlafstatt für den Nachwuchs. Der Hersteller Pinolino hat sich gerade auf dieses Segment spezialisiert, und nunmehr gibt es im breit aufgestellten Sortiment der italienischen Traditionsmarke auch das Kinderbett Pinolino Somnio. Das mitwachsende Holzbett für zurzeit rund 302 EUR (Amazon) kann bereits ab der Geburt genutzt werden und lässt mit seinen pfiffigen Umbauvarianten eine flexible Langzeitnutzung bis ins Schulalter zu. Abmessungen und Material Dabei handelt es sich um ein teilmassives Kiefernholzbett, schlicht schilfgrau lackiert, doch keinesfalls optisch unattraktiv gehalten, wobei die Holzstruktur sehr gut sichtbar ist. In den äußeren Abmessungen erreicht es bei Kinderbetten übliche Dimension von rund 143 x 77 x 87 Zentimeter, die mitgelieferte Matratze besitzt ebenfalls die hierzulande üblichen Maße von 140 x 70 Zentimeter, kann im Zweifel also gegen eine neue ersetzt werden. Der Italiener empfiehlt sich für das Alter bis sechs Jahre: Zu Beginn schläft das Kind im Kinderbett, ab etwa dem Vorschulalter lässt sich das Gestell in ein größeres Juniorbett umbauen.
Zwei Umbauvarianten
Dank mitgelieferter Seitenteile soll sich der Umbau völlig problemlos gestalten. In einer dritten Umbauvariante kann eines der Seitenteile entfernt und so das Juniorbett zum Sofa umgerüstet werden. Die Idee eines mitwachsenden Konzepts ist nicht neu, doch immer dann vorzugswürdig, wenn eine kostengünstige Lösung mit flexibler Langzeitnutzung gesucht wird. Das zeigt sich beim Pinolino schon in der ersten Nutzungsphase. Denn der Lattenrost ist ein dreifacher Höhe verstellbar und passt sich dem individuellen Wachstum des Kindes, vor allem aber dem kindlichen Aktivitätsniveau an: Sobald sich das Kind am Gitter hochziehen kann, setzt man den Lattenrost aus Sicherheitsgründen eine Stufe tiefer.
Nur die Schlupfsprossen fehlen
Einziger Haken: Das Somnio besitzt keine Schlupfsprossen in Gestalt zweier herausnehmbarer Gitterstäbe, um für das Kind einen Durchschlupf zu schaffen, das ihm selbstständiges Heraussteigen ermöglichen würde. Auch das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit sucht man vergeblich: Es würde garantieren, dass es die DIN EN 176 mit allen mechanisch-sicherheitstechnischen Eigenschaften erfüllt. Dennoch, von Pinolino ist man Hochwertiges gewohnt, und auch das Somnio scheint eine hohe Fertigungsqualität zu bieten – und auch die 5-Jahres-Garantie des Herstellers liefert ein Kaufargument mehr.
Autor:
Sonja
Datum:
23.08.2013
Kundenmeinung (1) zu Pinolino Kinderträume Kinderbett Somnio
5,0
Sterne
Durchschnitt aus
1 Meinung in 1 Quelle
5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)
5,0
Sterne
1 Meinung bei Amazon.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen
Datenblatt zu Pinolino Kinderträume Kinderbett Somnio