Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

PING i20 Eisen im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Gold“

    58 Produkte im Test

    „Heiß: Diese Schläger strahlen beim Ansprechen des Balls großes Vertrauen aus. Zudem bietet Ping unzählige Fitting-Optionen an, die auch dem Durchschnittsgolfer das Gefühl vermitteln, Tour-Schläger in der Hand zu halten.
    Kalt: Die Griffe von Ping entsprechen nicht den Ansprüchen, die Single-Handicapper meistens haben.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Trotz des vergleichsweise hohen Lofts von 30 Grad erwies sich das Ping i20 Eisen als eines der längsten des gesamten Tests. Hinzu kommt der Testsieg beim Distanzverlust von gehookten Bällen und zudem auch hier Top-Werte bei der seitlichen Abweichung.“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Ein Satz, bei dem das Paket aus Performance und Spielbarkeit überzeugt.“

  • 4 von 5 Sternen

    „3. Platz“

    Platz 3 von 11

    „Plus: das beste gegossene Ping-Eisen seit langem, super weiches Feedback.
    Minus: neue Griffe sind wahrscheinlich die nächste Anschaffung.“

  • ohne Endnote

    „Favorit“,„Gold“

    59 Produkte im Test

    „HEISS: Unzählige Fitting-Optionen (u.a. 12 Einstellungen beim Lie) werden hier so mit dem technologischen Knowhow kombiniert ... dass dieses Eisen mehr Beachtung und Zufriedenheit weckte als andere Modelle.
    KALT: Ein gegossenes Eisen fällt in diesem Segment der geschmiedeten Eisen einfach auf - egal wie gut es ist.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von GOLFMAGAZIN in Ausgabe Nr. 5 (Mai 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu PING i20 Eisen

Passende Bestenlisten: Golfschläger

Datenblatt zu PING i20 Eisen

Typ Eisen
Benutzertyp Herren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf