ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 27.08.2018

För­dert den Tief­schlaf, aber nur wenn man bereits gesund schläft

Passt der SmartSleep zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Philips Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Philips SmartSleep im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.07.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips SmartSleep

Einschätzung unserer Redaktion

För­dert den Tief­schlaf, aber nur wenn man bereits gesund schläft

Passt der SmartSleep zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Philips Aktivitäts- & Fitnesstracker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Das SmartSleep-Stirnband ist der erste Schlaftracker, der auch aktiv den Schlaf verbessern soll. Der Hersteller behauptet, dass die für den Tiefschlaf wichtigen Deltawellen von dem Stirnband verstärkt werden und man so eine längere Tiefschlafphase und somit einen größeren Erholungseffekt davontragen soll. Allerdings soll das nur funktionieren, wenn man ohnehin einen normalen und gesunden Schlaf hat. Es hilft nicht dabei, Schlafstörungen zu therapieren. Neben der (zweifelhaften) Schlafverbesserung bietet das Stirnband die von Aktivitätstrackern bekannte Schlafanalyse, mit der man im Detail den Schlafrhythmus nachvollziehen kann.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Philips SmartSleep

Tracking
Funktionen Schlafanalyse
GPS fehlt
Bauform
Stromversorgung Fest verbauter Akku
Kompatibilität
Schnittstellen
  • Bluetooth
  • USB
  • WLAN

Weiterführende Informationen zum Thema Philips SmartSleep können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf