Sehr gut

1,3

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,3)

Kundenmeinungen (27) zu Philips LED-Spot MR16 (6,5W / GU5.3)

4,7 Sterne

27 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (74%)
4 Sterne
7 (26%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Zusammenfassung

Der Philips Retrofit LED Spot 6,5 Watt schrammt bei den Amazon-Kundenbewertungen nur ganz knapp an der Höchstnote von fünf Sternen vorbei. Die Käufer sind vor allem von der Lichtfarbe, der Lichtstärke und dem geringen Verbrauch begeistert. Lediglich der produktbedingt etwas hohe Preis sorgt für kleine Abzüge, ebenso der kleine Abstrahlwinkel.

Hierdurch erzeugt der LED-Spot einen etwas eingeschränkten Lichtkegel von 36 Grad. Je nach Einsatzzweck kann das etwas wenig sein. Ansonsten bekommt das Philips-Leuchtmittel Höchstnoten. Sehr gut gefällt den Käufern, dass der Spot wirklich eine warmweiße Lichtfarbe hat, aber trotzdem hell ist. Sie vergleichen die Lichtwirkung mit der einer Halogenlampe. Der Austausch ist sehr einfach. Und da der Verbrauch sehr gering ist, amortisiert sich die Ausgabe für ein LED-Leuchtmittel nach einiger Zeit auch. Dies trifft umso mehr zu, da diese Art der Lichtquelle eine sehr hohe Lebensdauer hat.

4,7 Sterne

27 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Philips LED-Spot MR16 (6,5W / GU5.3)

Leistungsaufnahme 6,5 W
Lichtfarbe Warmweiß
Sockel GU5.3
Technologie Halogen
Farbwiedergabeindex 80 Ra
Lebensdauer 25000 h
Energieeffizienzklasse A
Eigenschaften Dimmbar
Bauform Kegel / Zylinder
Typ Niedervolt-Halogenlampe

Weiterführende Informationen zum Thema Philips LED-Spot MR16 GU5,3 6,5W können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Bitte austauschen

Stiftung Warentest - Wer sich für Halogenlicht entscheidet, sollte möglichst Niedervoltsysteme verwenden. Sie sind zwar aufgrund des Trafos etwas komplizierter zu verbauen. Dafür strahlen sie bei gleichem Stromverbrauch deutlich heller als Hochvoltspots. Außerdem ist ihre Glühwendel dicker. Die Philips EcoHalo hielt im Test doppelt so lange. Nach etwa 4 000 Stunden fielen aber auch diese Niedervolt-Halogenspots aus. LEDs schaffen gemütliche Stimmung Für die übrigen Wohnräume empfehlen wir LED-Lampen. …weiterlesen

Lichtspiele mit LED-Lampen

e-media - E-MEDIA hat das Hue Startpaket, bestehend aus drei Leuchten und einer Bridge getestet. Simple Installation. Besonders erfreulich ist die einfache Installation der Hue-Lampen: Alte Leuchten herausschrauben, Hue-Lampen hineinschrauben, die Bridge per LAN-Kabel mit dem Router verbinden - fertig. Danach muss man lediglich alle Hue-Lampen einschalten, die App starten, einen Knopf auf der Bridge drücken und kurz warten, bis alle Lampen gefunden wurden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf