Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Einschätzung unserer Redaktion

Sprin­ter mit lan­ger Lei­tung

Es sind vor allem zwei Eigenschaften, die beim Philips HP8361 ProCare Keratin sofort in die Augen springen. Zum einen nämlich heizt sich das Glätteisen binnen weniger Sekunden auf Betriebstemperatur auf. Zum anderen ist der von Philips produzierte Haarstyler dank eines sehr langen Netzkabels leicht zu handhaben. Und da es zudem noch gute Ergebnisse abliefert und in ein edles Design verpackt ist, hat sich das Glätteisen bislang fast ausschließlich Lob eingehandelt.

Der Hersteller selbst gibt an, dass das Glätteisen nach rund 30 Sekunden betriebsbereit sei, der Konkurrent aus dem eigenen Hause, der Philips HP8341 SalonStraight, präsentierte sich in einem Praxistest sogar noch fixer: Lediglich 17 Sekunden mussten die Testpersonen warten. Die Aufheizzeit für das vorliegende Modell dürfte also irgendwo dazwischen liegen – und das Philips damit ebenfalls zu den schnellsten Glätteisen auf dem Markt gehören, die für Eilige ein idealer Kandidat darstellen. Mit einer Kabellänge von 2,5 Metern übertrifft es sogar das 8341er-Modell, die Handhabung des Glätteisens vor dem Badezimmerspiegel kommt also ohne jegliche Verrenkungen aus. Das Eisen liefert aber auch gute bis sehr gute Ergebnisse ab. Bislang jedenfalls zeigten sich – bis auf ganz seltene Ausnahmen – alle Kundinnen mit dem Philips hoch zufrieden. Es glättet nicht nur das Haar perfekt, sondern mache es auch weich und glänzend – ob dies auf die Keratin-Beschichtung der Keramikheizplatten zurückzuführen ist, wie der Hersteller behauptet, spielt streng genommen keine so große Rolle, solange der Pflegeeffekt tatsächlich nachweisbar eintritt. Das Philips lässt sich außerdem leicht durchs Haar ziehen, auch dafür hat sich der Hersteller etwas ganz besonderes einfallen lassen. Denn die Keramikplatten vibrieren leicht, die Schüttelbewegungen „sortieren“ die Haarsträhnen und wirken Ziepen und Ziehen entgegen. Nahezu alle Kundinnen zeigen sich schließlich aber auch vom Design des Haarglätters begeistert – ein nicht unwichtiges Kriterium, denn auch bei den Stylingprodukten selbst wird immer mehr Wert auf Stil gelegt.

Das Philips HP8341 tat sich, wie das Magazin „Haus & Garten Test“ resümiert, etwas schwer mit kräftigen Locken, leider liegen keine Informationen darüber vor, ob dies beim 8361er ebenfalls der Fall ist. In den bislang vorliegenden Kundenmeinungen ist davon allerdings nie die Rede, ganz im Gegenteil wird dem Glätteisen fast einhellig eine gute Arbeit bescheinigt. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird das Philips auch nicht als zu teuer empfunden, obwohl es mit fast 70 EUR (Amazon) das Haushaltsbudget stärker belastet als etliche Konkurrenzprodukte.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (291) zu Philips HP8361 ProCare Keratin

4,1 Sterne

291 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
184 (63%)
4 Sterne
26 (9%)
3 Sterne
23 (8%)
2 Sterne
41 (14%)
1 Stern
17 (6%)

4,1 Sterne

291 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf