Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

Extrab­reite Brot­kam­mern

Extrabreite Brotkammern des HD2566 von PhilipsSieht man einmal von zwei Ausstattungsmerkmalen, die ein bisschen aus der Reihe fallen, ab, handelt es sich beim HD2566 um einen gewöhnlichen, soliden Toaster des Markenherstellers Philips. Dank extrabreiter Brotkammen jedoch sowie einer Nachhebefunktion kann er sich von seinen Mitkonkurrenten etwas absetzen.

Ausstattung

Genauere Angaben darüber, wie breit die Kammern ausfallen, nennt der Hersteller zwar nicht. Vermutlich beziehungsweise hoffentlich fallen sie jedoch so groß aus, dass zumindest ein halbiertes Brötchen in den Röstschlitzen untergebracht werden kann. Denn der Toaster verfügt leider nicht über einen integrierten oder separaten Aufsatz für größere Gebäckstücke, der normalerweise zur Standardausstattung eines jeden Toasters zählt. Bestätigt wurde diese Vermutung / Hoffnung allerdings bislang jedenfalls noch von keinem Kunden, der sich das Gerät angeschafft hat. Mit Hilfe der Nachhebefunktion wiederum lassen sich kleinere Scheiben besser gefahrlos aus den Röstschlitzen entfernen. Dies ist insbesondere dann eine hilfreiche Zusatzfunktion, wenn normale Brotscheiben zum Rösten in das Gerät gegeben werden. Einen Rückschuss auf die Tiefe der Brotkammern lässt diese Funktion aber nicht unbedingt zu, es ist daher zweifelhaft, ob sie tief genug für Toastscheiben im XL-Format („American Toasts“) sind. Der Röstvorgang kann außerdem dank einer Stopp-Taste jederzeit unterbrochen werden, zur Auswahl stehen insgesamt sieben Bräunungsstufen. Das aus Kunststoff gefertigte Gehäuse wurde speziell isoliert, damit der Toaster im Dauerbetrieb mit der Zeit an der Außenseite nicht heiß wird – besonders erfreulich, falls Kinder am Tisch zugegen sind.

Fazit

Unterm Strich gibt der Philips einen recht soliden, ordentlichen Eindruck ab ohne jedoch sonderlich zu beeindrucken. Die Einschränkungen aufgrund des fehlenden Aufsatzes sollte einem vor einer Anschaffung bewusst sein, werden öfters Croissants aufgebacken, sollte von dem Gerät lieber Abstand nehmen. Ansonsten jedoch zeigen sich die bisherigen Kundenrezensionen mit dem Toaster ganz zufrieden, die Röstergebnisse müssen demnach stimmen. Spielt das Geld eine wichtige Rolle, empfiehlt sich aktuell die Version in Schwarz, die mitunter nämlich schon für deutlich unter 30 EUR (Amazon) zu haben, in Weiß mit blauer Zierleiste dagegen werden bis zu 40 EUR (Amazon) fällig. Die Versionen 2566/40 mit roter Zierleiste beziehungsweise 2566/56 in Weiß/Orange machen sich bei den Händlern eher rar, das heißt, sie sind nicht so oft im Angebot.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (49) zu Philips HD2566

3,9 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
19 (39%)
4 Sterne
11 (22%)
3 Sterne
12 (24%)
2 Sterne
7 (14%)
1 Stern
0 (0%)

3,9 Sterne

49 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HD2566

Allgemeine Informationen
Typ Doppelschlitz-Toaster
Material Kunststoff
Leistung 950 W
Funktionen
Auftauen vorhanden
Aufwärmen fehlt
Einseitiges Rösten fehlt
Liftfunktion fehlt
Warmhalten fehlt
Nachtoasten k.A.
Lift & Look k.A.
Ausstattung
Automatische Brotzentrierung vorhanden
Extratiefe Schlitze fehlt
Extrabreite Schlitze vorhanden
Herausnehmbare Krümelschublade vorhanden
Wärmeisoliertes Gehäuse vorhanden
Display k.A.
Toastzange k.A.
Countdown-Timer k.A.
Memory-Funktion k.A.
Sichtfenster k.A.
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 130 x 32 x 120 mm
Ausstattung
  • Entfernbarer Krümelbehälter
  • Extrabreite Toastschlitze
  • Hitzeschutzisolierung
Funktionen
  • Auftauen
  • Automatische Brotzentrierung
Nachhebefunktion vorhanden
Sandwichanzeige fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf