Gut

1,6

keine Tests
Testalarm

Gut (1,6)

Einschätzung unserer Redaktion

„Tur­bo­stufe“ für dicke Haare oder wenn's beson­ders schnell gehen soll

Philips HC7450/80Der HC7540/80 von Philips verfügt über ein Ausstattungsmerkmal, das in dieser Form so ziemlich einzigartig sein dürfte. Dank einer „Turbo“-Taste kann der Haarschneider aus dem Hause Philips noch einmal kräftig beschleunigt werden, die Funktion ist laut Hersteller vor allem bei dickeren Haaren von Nutzen beziehungsweise kommt Kunden entgegen, die das Haareschneiden schnell hinter sich bringen wollen.

Geeignet für Kopf- und Barthaare

Zum Lieferumfang des Philips gehört nicht nur ein Kammaufsatz zur Längeneinstellung für die Kopfhaare, sondern noch ein weiterer für das Barthaar. Letzterer fällt etwas schmaler aus, ist aber trotzdem – nämlich aufgrund der relativ breiten Schereinheit – für filigrane Trimmarbeiten im Gesicht natürlich weniger gut geeignet, zumal auch ein zusätzlicher Präzisionstrimmer, wie ihn die meisten Bartschneider besitzen, Fehlanzeige ist. Der Philips kann daher hauptsächlich für einfache Bartschneidearbeiten herangezogen werden. Die Auswahl an Schnittlängen beläuft sich insgesamt auf 24, davon werden 23 in 1-Millimeter-Schritten von 1 bis 23 Millimetern über ein Drehrad eingestellt, die mit 0,5 Millimetern kürzeste dagegen erreicht man ohne Kammaufsatz. Zur Zielgruppe gehören demnach ausschließlich Personen mit den typischen Kurzhaarschnitten. Wer das Haar etwas länger trägt, für den stehen einige wenige Modelle mit Schnittlängen bis zu 4 Zentimetern oder etwas darüber bereit.

Stabile Konstruktion, flottes Tempo, Akku- und Netzbetrieb

Die Drehradkonstruktion beschert beiden Kammaufsätzen einen bombenfesten Sitz, wie den ersten Kundenrezensionen zu entnehmen ist. Die Gefahr, dass sie sich auf Druck aus Versehen verschieben, scheint also gegen null zu tendieren. Laut Hersteller wurden die Klingen doppelt geschärft, damit das Gerät wie durch Butter durch die Haare gleitet und das Haareschneiden verkürzt. Sehr scharf scheint der Philips tatsächlich ebenfalls zu sein, die Rede von einer Halbierung der Haarschneidedauer dank doppelt geschärfter Schneideeinheit dürfte jedoch eher eine Milchmädchenrechnung sein. Dasselbe gilt, zumindest was die Geschwindigkeit betrifft, auch für die Turbotaste. Bei dickerem Haar scheint sie tatsächlich von Vorteil zu sein, von einer merklichen Tempobeschleunigung hat jedoch allem Anschein nach bislang kaum ein Kunde etwas gemerkt. Dafür wird der Philips in vielen Fällen dafür gelobt, dass er sowohl mit Akku als auch mit Netzkabel betrieben werden kann – mittlerweile ist dieser Kombibetrieb regelrecht zu einer Seltenheit geworden. Die Akkulaufzeit wiederum fällt mit zwei Stunden außergewöhnlich lang aus, vor allem, wenn man die kurze Ladezeit von einer Stunde bedenkt. Dies lässt nämlich Rückschlüsse auf den Akku zu, bei dem es sich um ein hochwertiges Modell handeln muss.

Fazit

Die überwiegende Mehrheit aller Kunden stellt dem Philips für seine Schneideleistung ein gutes bis sehr gutes Zeugnis aus, die Klingen schneiden die Haare sauber und gleichmäßig ab. Die Turbotaste wiederum konnte in vielen Fällen ihren Mehrwert nicht so recht unter Beweis stellen, nur bei dicken Haaren bietet sie scheinbar tatsächlich einen Vorteil. Der mitgelieferte Aufbewahrungskoffer wiederum sei zwar schon praktisch, verfüge aber nicht über stabile Führungen für Gerät und Aufsätze, so dass beide leider beim Transport klappern. Kurzum: Für den Hausgebrauch ist der Philips mit hoher Wahrscheinlichkeit eine sichere Bank und eine Empfehlung wert. Kostenpunkt: knapp 60 Euro (Amazon). Wer wiederum auf den Turbo sowie die lange Betriebsdauer verzichten kann, spart Geld, denn die Modellversion Philips HC5440/80 ist schon für mindesten 20 Euro weniger zu haben.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (2.106) zu Philips HC7450/80

4,4 Sterne

2.106 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1413 (67%)
4 Sterne
429 (20%)
3 Sterne
147 (7%)
2 Sterne
65 (3%)
1 Stern
65 (3%)

4,4 Sterne

2.085 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

21 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HC7450/80

Betriebszeit 120 min
Ladezeit 1 h
Minimale Schnittlänge 0,5 mm
Maximale Schnittlänge 23 mm
Anzahl Aufsätze 2
Anzahl Schnittstufen 24
Stromversorgung
  • Akku
  • Netz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HC7450/80

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf