Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Einschätzung unserer Redaktion

Schräge Milch­mäd­chen­rech­nung, trotz­dem emp­feh­lens­wert

Philips HC5440/16Mit einem suggestiven Rechenbeispiel promotet der niederländische Konzern momentan seine neuen Haarschneidegeräte. Da die Klingen doppelt geschärft seien, so ist zu hören, würde sich die Zeit für das Schneiden der Haare halbieren. Diese schräge Milchmädchenrechnung geht natürlich, worauf schon etliche Kunden hingewiesen haben, so einfach nicht auf. Trotzdem bescheinigen nahezu alle Kundenrezensionen dem HC5440/16 eine sehr solide Schneideleistung für den Hausgebrauch bei Kurzhaarfrisuren und empfehlen ihn oft weiter.

24 Längenstufen

Geeignet für Kurzhaarfrisuren meint, dass die maximal erwünschte Haarlänge nicht über 23 Millimeter liegen sollte, bei längeren Haaren muss zwangsweise auf eines der – relativ seltenen – Modelle mit einem Kammaufsatz von bis zu 40 Millimetern und mehr ausgewichen werden. Die Minimallänge wiederum, die mit dem Aufsatz des Philips erreicht werden kann, liegt bei einem Millimeter. Noch kürzer geht es nur, wenn der Aufsatz entfernt wird. In diesem Fall sind militärisch straffe 0,5 Millimeter drin. Die Längeneinstellung in Zwischenschritten à 1 Millimetern wiederum erfolgt erfreulicherweise über ein Drehrad und nicht manuell durch Schieben. Damit ist gesichert, dass sowohl der Kammaufsatz selbst als auch die ausgewählte Länge bombenfest sitzen und sich nicht während des Haareschneidens verschieben können, sobald ein etwas stärkerer Druck auf das Gerät ausgeübt wird – eine altbekannte Schwachstelle etlicher Haarschneider mit manueller Verstellmöglichkeit.

Akku- und Kabelbetrieb

Sehr erfreulich ist auch, dass das Gerät sowohl über den Akku als auch über das Netzkabel betrieben werden kann. Diese Option bieten mittlerweile immer weniger Modelle an. Die Akku-Laufzeit spielt daher zumindest für das heimische Badezimmer eigentlich keine große Rolle. Sie kann sich jedoch sehen lassen, denn sie beläuft sich auf großzügige 75 Minuten. Beim Aufladen wiederum trödelt der Akku ziemlich, acht Stunden sind nicht mehr zeitgemäß, bei einem Haarschneider allerdings auch nicht so wichtig, da zwischen zwei Haarschneide-Sessions Tage, wenn nicht sogar Wochen liegen.

Fazit

Die nahezu wartungsfreien, weil selbstschärfenden und ohne Öl auskommenden Klingen wurden, wie eingangs erwähnt, doppelt geschärft und sollen auch tatsächlich sehr scharf sein – der Haarschneider gleite „butterweich“ durchs Haar, außerdem werden diese gleichmäßig abgeschnitten, selbst bei besonders feinen Härchen. Doppelt so schnell wie gewöhnlich ist man allerdings auch mit dem Philips nicht fertig, aber die Prozedur lasse sich durchaus flott über die Bühne bringen, zumal auch das Handling des Geräts recht komfortabel sei. Kurzum: Von der überwiegenden Mehrheit bekommt das Haarschneidegerät ein gutes Zeugnis sowie häufig sogar eine Empfehlung ausgestellt, zumal er mit Anschaffungskosten zwischen – je nach Tageskurs – 30 bis 35 Euro (Amazon) das Budget nicht sonderlich belaste. Wer wiederum auf einen Aufbewahrungskoffer sowie einen zusätzlichen Bartschneideaufsatz wert legt, sollte sich für die nur unwesentlich teurere Modellversion Philips HC5440/80 entscheiden.

von Wolfgang

Kundenmeinungen (2.834) zu Philips HC5440/16

4,3 Sterne

2.834 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1851 (65%)
4 Sterne
490 (17%)
3 Sterne
309 (11%)
2 Sterne
117 (4%)
1 Stern
114 (4%)

4,3 Sterne

2.784 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

49 Meinungen bei eBay lesen

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Nitra1957

    Nicht alles eitel Sonnenschein

    Leider kann ich die allgemeine positive Bewertung nicht teilen. Der Aufsatz ist so gearbeitet, dass die abgeschnittenen Haare nicht von allein runterrutschen. Das bedeutet, dass nach jeden Schnitt der Aufsatz manuell (mit einem Kamm) gereinigt werden muss. Und das ist ziemlich nervend. Vielleicht gibt es noch einen Trick. Den kenn ich aber nicht.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Philips HC5440/16

Betriebszeit 75 min
Ladezeit 8 h
Minimale Schnittlänge 0,5 mm
Maximale Schnittlänge 23 mm
Anzahl Aufsätze 1
Anzahl Schnittstufen 24
Stromversorgung
  • Akku
  • Netz
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HC5440/16

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf