ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt FC8794/01 SmartPro Easy

Flacher Sauger für glatte Böden

Der Philips FC8794/01 SmartPro Easy ist für kleine Haushalte geeignet, die überwiegend mit Hartböden ausgestattet sind. Mit Teppichkanten hat er Probleme und bleibt gerne daran hängen. Auch für staubempfindliche Nutzer kommt dieses Gerät in Betracht, da der SmartPro Easy über einen Filter EPA 12 verfügt und mit einem Mop Feinstaub aufnehmen kann.

Sehr kompaktes Gerät mit langer Laufzeit

Der Philips FC8794/01 ist ein extra flacher Saugroboter, der unter fast alle Möbel passt. Lediglich 5,8 cm ist er hoch – so schlank ist kein anderer. Aufgrund des kompakten Designs beträgt das Volumen des Staubbehälters allerdings nur 0,4 L. Kommt der Sauger auf staubigen Flächen zum Einsatz, dann ist dieser innerhalb kurzer Zeit voll. Verbraucher raten deshalb dazu, den Sauger raumweise einzusetzen und nach ungefähr 15 bis 20 Minuten den Behälter zu entleeren. Bis dahin hat er in der Regel den schlimmsten Staub bereits aufgenommen und kann dann effektiv weiterarbeiten. Auf kleinen Flächen und in abgegrenzten Zimmern tut der Sauger gute Dienste und säubert über 105 Minuten Maximallaufzeit gründlich. Wird er aber auf die ganze Wohnung losgelassen und die Türen stehen offen, dann saugt er so chaotisch, dass die Böden nur teilweise gereinigt werden. Deshalb der dringende Rat: Sauger zimmerweise arbeiten lassen. Ärgerlich ist das schon, denn der SmartPro verfügt über bis zu 23 Sensoren und 4 unterschiedliche Reinigungsmodi, die in ihrer Kombination für planvolles Vorgehen sorgen sollen. Nutzer bescheinigen dem Gerät allerdings, dass es leider nicht zufriedenstellend vorgeht, zu viel bleibt liegen, wenn er zu große zusammenhängende Flächen säubern soll. Schade, denn der Philips hat im Grunde alles an Bord, was das Verbraucherherz begehrt: Merkfunktion für bereits gereinigte Flächen, Absturz- und Anstoßsensoren, Fernbedienung, Seitenbürsten und auch einen saugfähigen Mopp für feuchte Böden. Das Gerät hinterlässt sehr saubere Böden, so die fast einhellige Nutzermeinung – vorausgesetzt, die zu reinigende Fläche ist nicht zu groß.

Gute Ausstattung, annehmbarer Preis

Im Onlinehandel gibt es den Sauger bereits ab knapp 215 Euro. Das geht in Anbetracht der guten Reinigungsleistung in Ordnung. Wer bereit ist, den Sauger vorzugsweise in geschlossenen Räumen einzusetzen, macht mit diesem Gerät keinen Fehler.

von Marion R.

Datenblatt zu Philips FC8794/01 SmartPro Easy

Allgemein
Typ Saugroboter
Bauhöhe 5,8 cm
Gewicht 2000 g
HEPA-Filter vorhanden
Orientierung und Steuerung
Arbeitsweise
Zufällig vorhanden
Methodisch k.A.
Raumerkennung
Laser k.A.
Kamera k.A.
Gyroskop k.A.
Infrarotsensoren k.A.
Virtuelle Karte
Erstellung einer virtuellen Karte k.A.
Karte in 2-D k.A.
Karte in 3-D k.A.
Zusätzliche Sensoren
Hindernissensor k.A.
Absturzsensor k.A.
Teppicherkennung k.A.
Objekterkennung k.A.
Bedienung
Fernbedienung vorhanden
App-Steuerung fehlt
Sprachsteuerung fehlt
Programmierung
Reinigungszonen (App) k.A.
Reinigungszeiten vorhanden
Gezielte Reinigung (Spot) k.A.
Magnetbegrenzungsband k.A.
Leuchttürme k.A.
Reinigung
Saugen
Fassungsvermögen Staubbehälter 0,4 l
Optimiert für Tierhaare k.A.
Seitenbürsten Beidseitig
Wischen
Integrierter Wassertank vorhanden
Gleichzeitiges Saugen & Wischen k.A.
Getrenntes Saugen & Wischen k.A.
Einstellbare Wassermenge k.A.
Technische Daten
Akku
Maximale Akkulaufzeit 105 min
Akkuladezeit 240 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation
Ladestation vorhanden
Nur Aufladen k.A.
Absaugfunktion fehlt
Reinigungsfunktion k.A.
Mit Wassertank k.A.
Absaugstation
Staubbehälter (beutellos) k.A.
Mit Beutel k.A.
Im Lieferumfang enthalten k.A.
Separat lieferbar k.A.
Weitere Daten
Feucht fehlt
Kameraüberwachung fehlt
Nur Trockenwischen fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips FC8794/01 SmartPro Easy können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf