PerfectPro schickt das MYBOX ins Rennen, ein regenbeständiges Radio für die Baustelle, das mit kompakten Abmessungen glänzt: Ohne Antenne ist das Gerät nur 18 Zentimeter breit wie hoch und 13 Zentimeter tief.
Netz- und Batteriebetrieb
Laut Hersteller erfüllt das Modell die Anforderungen des japanischen Industriestandards JIS3, demnach trotzt es Regen und Spritzwasser. An der Vorderseite wurden zwei Tragegriffe verbaut, die gleichzeitig als Schutz für Bedienelemente und Display fungieren. Natürlich kann das Radio nicht nur auf der Baustelle, sondern auch bei anderen Gelegenheiten genutzt werden, zum Beispiel bei der Gartenarbeit, am Badesee oder auf dem Campingplatz. Ist keine Steckdose in der Nähe, dann platziert man vier Batterien vom Typ C (UM-2) im dafür vorgesehenen Fach. Das 180 Zentimeter lange Netzkabel, dem PerfectPro einen Gummimantel spendiert hat, lässt sich platzsparend auf die Halterung an der Rückkseite wickeln. Wie lange das Gerät im Batteriebetrieb durchhält, verrät das Unternehmen nicht. Den Ladestand der eingesetzten Batterien kann man auf dem Display ablesen, hier findet man außerdem die Frequenz des UKW-Senders.Audio-Quellen
Der integrierte UKW-Tuner (87,5 – 108 MHz) bietet eine manuelle Sendersuche, der Frequenzwahlregler (50 kHz-Schritte) sitzt rechts vom Display. Auf einen automatischen Sendersuchlauf und auf RDS-Informationen muss man verzichten. Hat man den gewünschten Sender gefunden, dann lässt er sich zwecks schnellerem Zugriff auf eine der fünf Tasten an der Vorderseite legen. Konfiguriert man die Sendertaste neu, dann wird die zuvor gespeicherte Frequenz gelöscht. Für externe Audio-Quellen, zum Beispiel einen MP3-Player, steht an der Rückseite ein Aux-Eingang bereit. Ein Adapterkabel auf 3,5 Millimeter gehört nicht zum Lieferumfang. Offen bleibt, mit welcher Ausgangsleistung der drei Zoll große Treiber belastet wird, hier begnügt sich PerfectPro mit der Aussicht auf einen „warmen und vollen“ Klang.Trotz kompakter Abmessungen soll das Radio erstaunlich gut klingen – zumindest nach Meinung vieler Kunden. Die Fachmagazine hatten das bei amazon mit knapp 72 EUR gelistete MYBOX noch nicht im Labor.