Heft-CD/-DVD: Das sind die Highlights
PC-WELT -
Neben der Top-Software Tune Up Utilities 2008 erhalten Sie weitere tolle Vollversionen gratis auf CD/DVD. Plus: Das bootfähige Rettungssystem der PC-WELT-Redaktion mit ausgereiftem Live-System auf Linux-Basis.Auf acht Seiten stellt die Zeitschrift PC-Welt (4/2009) die Inhalte der beiliegenden Heft.DVD vor.
…weiterlesen
Die 100 besten Tools für 2009
PC-WELT -
Die Sieger stehen fest: Die PC-WELT-Leser haben die beste Free- und Shareware für 2009 gewählt. Die rund 800 MB an nützlichen Programmen servieren wir Ihnen auf DVD.In Ausgabe 12/2008 stellt die PC-Welt die besten kostenlosen Tools für das Jahr 2009 vor.
…weiterlesen
Software für den Mac
Macwelt -
Sollen die Daten verschlüsselt gespeichert werden, muss man dies eigens aktivieren. Grundlage von Pecunia ist wie beim ähnlichen Programm Hibiscus das Open Source-Projekt hbci4java. Liquid 4.3.1 Liquid hilft dem Anwender bei der Recherche im Web. Man markiert einen Text und aktiviert per Tastenbefehl das Suchfenster der App. Dann kann man per Tastatur eine Suche direkt bei bestimmten Online-Quellen wie Wikipedia, Amazon und natürlich auch Google starten.
…weiterlesen
Synchronisieren ohne iCloud
Macwelt -
Dessen Anbindung via Cubby würde sich am ehesten empfehlen, wenn nicht eine Tatsache dagegen spricht: Alle Daten, die in diesem automatisierten Ordner landen, werden an die Mediathek weitergegeben und dann aus dem Ordner wieder gelöscht. Dies hat zur Folge, dass die Musik in der Ausgangs-Mediathek ebenfalls im Papierkorb landet. Alternative zu Cubby Als eine vergleichbare Alternative zu dem Sync-Dienst von Logme In dient Aero FS - ebenfalls eine Abgleich-Software.
…weiterlesen
Und jetzt: das Wetter
MAC LIFE -
Das kann für Irritationen sorgen, wenn es eine Stadt mehrfach gibt. Hier würden kleine Landesflaggen für Klarheit sorgen. Wetter+ Wie Living Weather setzt auch Wetter+ auf eine mit Animationen unterstützte Wetter vorhersage. Dazu gibt es eine deutlich sicht bare Uhr. Im Gegensatz zu Living Weather läuft Wetter+ nur im Vollbild oder im Fenster. Dort zeigt die App eine überdimensionierte Uhr, die eigentliche Wettervorhersage geht fast unter.
…weiterlesen
Good Migrations
Business & IT -
Installation und Pflege gehen fließend ineinander über und sind nicht getrennt. Zudem erfolgt die Verteilung der Software unabhängig vom Hersteller und ist nicht zugeschnitten auf bestimmte Produkte, die besonders gut installiert werden können", führt Munsche aus. Durchgängige Prozesse Die technische Implementierung der neuen Systemmanagement-Software fand innerhalb einer knappen Woche statt. Der Übergang zum Praxiseinsatz erfolgte in zwei Stufen.
…weiterlesen
Terminplanung mit Mac und iPhone
MAC LIFE -
Heutige Kalender verwalten To-Do-Listen, erinnern an Termine und synchronisieren ihre Daten mit anderen Programmen und Webseiten. Apples eigene Programme verwenden iCloud, um drahtlos Termine und Aufgaben zwischen Mac, iPhone und iPad zu synchronisieren. Online-Alternativen gibt es allerdings reichlich, Anbieter sind hier beispielsweise Google und Yahoo, Termine können dann komplett online editiert und erstellt, oder mit den Kalendern auf dem Rechner synchronisiert werden.
…weiterlesen
Wichtige Dateien immer im Zugriff
PCgo -
Deutlich komfortabler synchronisieren Sie Ihre Dateien mithilfe von Syncing.net. Denn das Tool synchronisiert bis zu fünf Ordner und deren Unterordner zwischen mehreren PCs ohne Zwischenstopp in der Cloud. Einschränkungen der kostenlosen Edition: Hier können Sie maximal fünf Ordner (samt Unterordner) mit bis zu drei Gigabyte Speichergröße zum Abgleich auf fünf verschiedenen PCs wählen. Für private Zwecke ist das aber sicher absolut ausreichend.
…weiterlesen
Fangfrisch
Computer Bild -
Auf der sich dann öffnenden Internetseite sehen Sie, welche Versionen es für Ihr Programm gibt. Gibt es ein Update oder Upgrade, können Sie es auf Ihren PC überspielen, wie in den Abschnitten ab Seite 48 beschrieben. UpdateStar listet in der Voreinstellung alle installierten Programme auf. Für mehr Übersicht können Sie einzelne Einträge ausblenden: n Programme, die sich auch ohne UpdateStar automatisch aktuell halten, müssen in der Liste nicht auftauchen.
…weiterlesen
Flash Frozen 1.3
MAC LIFE -
Allerdings gibt es noch immer das Problem, das Webmaster so viel Flash-Inhalte auf einer Seite unterbringen, dass die Optimierungen seitens Adobe kaum Wirkung zeigen. Das schreit geradezu nach einer App, die bei solch systembelastenden Internet-Pages hilfreich zur Seite steht. Flash Frozen ist eine simple App, mit deren Hilfe Sie den Flash-Player deaktivieren können. Die App kann Sie wahlweise auch erst ab einer bestimmten Systemauslastung warnen, damit Sie dann selbst handeln können.
…weiterlesen
Zeitmanagement
MAC easy -
Natürlich lässt sich nie ausschließen, dass man die Arbeit für kurze Zeit unterbrechen muss, und es ist auch bestimmt nicht gesund, eine ganze Stunde durchzutippen. Pomodoro kann daher für eine kurze Zeit pausieren oder in bestimmten Intervallen automatisch eine Pause anordnen. Angefangene und beendete Pomodoro-Projekte lassen sich auf Twitter veröffentlichen. Sprachausgabe unterstützt die Anwendung auch, die Sprachausgabe von OS X hört sich jedoch nur auf Englisch akzeptabel an.
…weiterlesen
Mausersatz
MAC LIFE -
DwellClick müsste Apple gefallen, denn dieses Programm macht den Mausklick überflüssig – stattdessen muss der Mauszeiger lediglich kurz an einer Stelle verweilen. DwellClick erkennt, wenn sich der Zeiger über einem Rollbalken befindet und kann mit Tastaturkürzeln angepasst werden.
…weiterlesen
Dateiverwaltung
MAC LIFE -
Statt einem Bücherregal zeigt es einen Aktenschrank an und der zeigt sich nicht wählerisch bei der Art der Inhalte: Videos, Musik, Texte, Grafiken und andere Dateiformate, alles wird aufgenommen. Vereint in einem Schrank lässt sich so viel Unordnung erzeugen, automatisch sortiert wird nichts. Neben dem Anlegen weiterer Aktenschränke lassen sich Kategorien erstellen, in die dann die Dateien verschoben werden. Dies sorgt dann für Ordnung, erinnert aber doch sehr an die vom Finder bekannten Ordner.
…weiterlesen
NES-Emulator
MAC LIFE -
Nintendo hatte bei der Konsole aus den Fehlern Ataris gelernt und übte strenge Kontrolle darüber aus, wer wieviel Spiele veröffentlichen dürfte. Trotz dieser strengen Kontrolle erschienen über 1000 Spiele, und ein Großteil davon lässt sich mit Maciform benutzen. Maciform ist ein speziell für den Mac entwickelter NES-Emulator, der die CPU der Konsole zyklusgenau nachahmt. Gesteuert werden die Spiele über die WASD-Tasten, eine Umbelegung oder Unterstützung für Joypads ist noch nicht vorgesehen.
…weiterlesen
Multi-Emulator
MAC LIFE -
Alle vier Emulatoren gibt es auch einzeln für den Mac, in OpenEmu sind sie als eine Art Plug-in eingebaut. Maschinenspezifische Optionen gibt es in OpenEmu nicht. Systemübergreifend zur Auswahl stehen verschiedene Filter, ein Vollbildmodus und ein separater Lautstärke-Regler für den Emulator. OpenEmu unterstützt die Steuerung per Tastatur und Gamepad, ist in der Version 1.0b aber noch auf einen Spieler beschränkt. Während des Spiels kann ein Spielstand gesichert werden.
…weiterlesen
Pear Note 1.0.1
Macwelt -
Ferner nimmt das Seitenfenster mehrseitige Dokumente als PDF, Keynote oder Powerpoint-Dateien auf, die sich durchblättern lassen. Pear Note versieht alle Vorgänge mit einem Zeitstempel, so dass man per Schieberegler die zusammengehörigen Aufzeichnungen multimedial rekonstruieren kann.
…weiterlesen
Parallels Desktop 4
Macwelt -
Beim Update muss die Software die alte Version löschen (inklusive der Kernel Extensions für Mac-OS X), um dann den virtuellen PC auszutauschen. Beide Schritte können scheitern und ohne Bac k up hat man im schlimmsten Fall eine beschädigte VM und eine nicht funktionstüchtige Kopie von Parallels Desktop. Seit 22. November 2008 bietet Parallels im Internet ein Update an (Build 3540; ab 1.12. auch auf Deutsch), das die meisten dieser Update-Fehler beseitigen soll.
…weiterlesen
Parallels Desktop 4.0
MAC LIFE -
Sogar die häufig bemängelte Spiele-Performance in virtuellen Maschinen hat laut Hersteller zugelegt. Systemvoraussetzungen Parallels 4 setzt Mac OS X ab 10.4.11 oder ab 10.5.2 auf einem Mac mit mindestens 1,66 GHz Intel-Prozessor voraus. Mindestens 1 GB RAM sollte eingebaut sein – möchte man Windows Vista ausführen, werden 2 GB empfohlen. Wir testeten auf einem Mac mini mit 2 GB RAM unter Mac OS X 10.5.5 die Installation von Windows Vista.
…weiterlesen
Zehn Tipps zum Mailen mit dem iPhone
iPhone & more -
Das iPhone ist das Schweizer Taschenmesser des digitalen Zeitalters. Alle wichtigen Kommunikationskanäle werden von Apples Mobilgerät abgedeckt. Wir nennen Ihnen zehn Tipps, wie Sie das auf iPhone und iPod touch vorinstallierte E-Mail-Programm effektiver nutzen.iPhone und iPod touch bieten viele Funktionen, darunter auch ein E-Mail-Programm. iPhone & more (1/2010) gibt dazu zehn Tipps, wie man die Möglichkeitern der Mailing-Funktionen besser nutzt.
…weiterlesen
Familien-Druckstudio
PC NEWS -
3. Ressourcen verwalten Weihnachtskarten bestehen aus Inhalten, die sich im Großen und Ganzen von Karte zu Karte weiterverwenden lassen. Das Verwenden des im Programm eingebundenen Ressourcenkatalogs spart Ih- nen Klickarbeit. Der Ressourcenmanager findet sich unter Datei > Res.-Verwaltung.... Klicken Sie die Option mit der linken Maustaste an, um die Ressourcenbibliothek zu öffnen. DruckStudio unterteilt die Inhalte in mehrere Kategorien.
…weiterlesen
Lifestyle-Apps für iPhone + touch
iPod & more -
Mit diesen Apps für iPhone und iPod touch sind Sie ganz vorne mit dabei: Ob es ums Abnehmen geht, Berliner Urban Art, Kochrezepte oder Internet-Auktionen. Mithilfe unserer eigens hierfür programmierten iPhone-App gelangen Sie darüber hinaus in Windeseile zu Ihrer Wunsch-Anwendung.iPod & more stellt in diesem Artikel aus Ausgabe 3/2009 mehrere Applikationen für das iPhone und den iPod touch von Apple vor.
…weiterlesen
Übersichtlicher surfen mit Fluid
MAC easy -
In einem Dialogfenster fragt Fluid nach der Internetadresse (URL) der Seite, die Sie in eine Anwendung verwandeln wollen. In unserem Fall verwenden wir www.google.de/reader. In der zweiten Zeile des Fensters tragen Sie den Namen für das zu erstellende Programm ein. Weiter müssen Sie Fluid mitteilen, wo das Programm gespeichert werden soll. In der Regel ist dies der Programme-Ordner. Optional können Sie ein eigenes Programmsymbol hinzufügen.
…weiterlesen
Virtualisierungen im Vergleich
MAC LIFE -
Eine neue Runde im Wettbewerb der Virtualisierungslösungen hat Parallels mit der Version 4 der eigenen Software eingeläutet. Wir ließen das neue Parallels gegen VMware Fusion antreten und testeten, welches Programm Windows auf dem Mac besser virtualisiert.Testumfeld:Im Test waren zwei Virtualisierungs--Programme. Sie erhielten die Bewertungen 5,5 und 5 von jeweils 6 möglichen Punkten.
Es wurden die Bereiche Bedienfreundlichkeit, Geschwindigkeit, Anpassungsmöglichkeiten und Zubehör überprüft.
…weiterlesen
Live-Auftritt
Computer Bild -
Wie sich's für eine Live-Show gehört, schickt Microsoft für den Auftritt von Windows Live Essentials 2009 gleich sieben Stars auf die Bühne. Wie die Programme mehr Spaß im PC-Alltag bringen, lesen Sie hier.
…weiterlesen
Desktopsuche mit Grips
PCgo -
Die Desktop-Suchmaschine für Profis: Hulbee Desktop Pro sucht auf dem PC, auf externen Datenträgern, im Netzwerk, in E-Mails und im Internet. Die Ergebnisse werden dabei nicht nur übersichtlich nach Relevanz sortiert präsentiert, sondern können auch in Form einer DataCloud, also als Begriffswolke ähnlich einer Tag-Cloud bei manchen Blogs angezeigt werden. Zudem kann es um Module für Microsoft Exchange und Lotus Notes erweitert werden.
…weiterlesen
Der richtige Neuanfang
PCgo -
Sie unterstützt Windows XP, Vista und 7, sowohl auf den 32- als auch auf den 64-Bit-Versionen. 1Installieren Sie das Programm von der Oberfläche der Heft-DVD unter „Software/ Tool-Pakete/Wash and Go“. Bei der Installation der Software klicken Sie stets auf „Weiter“ und schließlich auf „Installieren“, um Wash and Go aufzuspielen.
…weiterlesen
Den neuen PC entmüllen
PCgo -
Denn sie bezahlen den Computerherstellern Geld, um die neuen Rechner als zusätzlichen Vertriebskanal zu nutzen. Auf diese Weise scheffeln die PC-Anbieter bis zu 100 Euro pro Gerät. Ein Teil geben die Hersteller sicherlich an die PC-Käufer weiter. Dies ist neben der harten Konkurrenz einer der Gründe für die relativ günstigen Rechnerpreise. Dennoch haben Sie als Käufer eines neuen Rechners das Nachsehen.
…weiterlesen
Parallels Desktop 4.0
Internet Magazin -
„Bei Parallels Desktop 4.0 hat der Hersteller an der Performance-Schraube gedreht.
…weiterlesen
Heft-CD/-DVD: Das sind die Highlights
PC-WELT -
Top-Software im Gesamtwert von rund 200 Euro - für PC-WELT-Leser gibt es tolle Vollversionen gratis auf CD/DVD. Plus: Microsofts Rettungssysteme für XP und Vista helfen Ihnen bei Windows-Notfällen.PC-Welt (3/2009) präsentiert auf zehn Seiten die Programme, die man auf der beiliegenden Heft-DVD findet.
…weiterlesen
Big-Data-Pack der PC-Welt
PC-WELT -
Nach dem Start des Tools klicken Sie auf "Neu", um eine Laufwerks-Datenbank anzulegen. Sie können entweder eine Datenbank für alle Ihre Medien verwenden oder diese in mehreren Datenbanken thematisch gruppieren. Als Nächstes klicken Sie in der Symbolleiste auf "Katalogisieren", wählen in dem Dialogfeld über den Button "..." ein Laufwerk aus, vergeben über "Datenträgername" eine eindeutige Bezeichnung und betätigen den Button "Katalogisieren".
…weiterlesen