ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Fett­ar­mes Pop­corn für lau­schige Videoa­bende

Die Popcornmaschine Denver von Palson stellt Popcorn mittels eines Heißluftgebläses her. Für die Zubereitung ist deshalb kein Fett notwendig, das fertige Popcorn hat daher weniger Kalorien – sofern man es nicht nachträglich süßt. Allerdings kann mit der Maschine nur eine vergleichsweise geringe Menge Popcorn auf einmal produziert werden. Der Videoabend sollte daher eher lauschig sein und nicht im großen Freundeskreis stattfinden.

Das relativ große Angebot an kompakten Popcornmaschinen, die mit Heißluft arbeiten, zeigt, dass die Geräte sehr beliebt sind. Kein Wunder, denn sie sind für einen vergleichsweise geringen Betrag zu haben, nehmen nicht viel Platz weg und bereiten in zwei, drei Minuten ein, zwei handvoll Popcorn zu – ohne dass mehr Aufwand investiert werden muss als den Mais in die Maschine einzufüllen und den Startknopf zu drücken. Bei dem Modell von Palson gehört praktischerweise ein großer Auffangbecher gleich zum Lieferumfang. Er kann ziemlich nah am Auswurf platziert werden und verhindert somit, dass das mit einiger Wucht aus dem Gerät schießende Popcorn sich quer über die Küche oder das Wohnzimmer verteilt. Bei der Herstellung darf kein Öl verwendet werden wie bei den gängigen Popcornmaschinen, das Popcorn ist daher kalorienärmer als sein Pendant von der Kinokasse oder vom Jahrmarkt. Allerdings hat dies auch einen gehörigen Nachteil. Denn ungesüßtes und ungefettetes Pocorn hat keinen großen Eigengeschmack. Die meisten süßen daher das Popcorn anschließend mit Butter und Fett oder sogar mit separat karamelisiertem Zucker nach, womit natürlich der Diäteffekt dahin ist. Vor allem im letzteren Fall sollte sogar über die Anschaffung einer Popcornmaschine nachgedacht werden, bei der Mais zusammen mit Zucker zubereitet werden kann – die mühevolle Herstellung karamelisierten Zuckers in der Pfanne entfällt dann nämlich. Allerdings sind diese Geräte merklich teurer als eine kompakte Maschine à la Palson.

Pro Durchgang poppt die Maschine maximal 100 Gramm Mais auf, also in etwa eine mittelgroße Popcornration von der Kinokasse. Dabei wird das Gerät sehr heiß und muss vor der nächsten Runde erst ein paar Minuten abkühlen. Je nachdem, wie groß der Hunger auf Popcorn oder die Anzahl der zum Kindergeburtstag oder Videoabend geladenen Gäste ist, stößt die Popcornmaschine daher schnell an ihre Grenzen – und die Geduld des Gastgebers vermutlich auch. Im kleineren Kreis jedoch oder nur so als Spaß allein oder zu zweit erfüllt die Palson mit Sicherheit ihren Zweck, vorausgesetzt, man kann sich damit abfinden, dass sich das von ihr hergestellte Popcorn doch merklich vom Kino- oder Jahrmarktpopcorn unterscheidet. Zu haben ist das Gerät für rund 33 EUR (Amazon).

von Wolfgang

Kundenmeinungen (30) zu Palson Denver 30806

3,3 Sterne

30 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (27%)
4 Sterne
7 (23%)
3 Sterne
6 (20%)
2 Sterne
7 (23%)
1 Stern
2 (7%)

3,3 Sterne

30 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Palson Denver 30806

Leistung 1200 W

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf