Sehr gut

1,5

Gut (1,8)

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 10.09.2021

Stu­dio­taug­li­cher Klang für klei­nes Geld -​ wenn Sie nicht zu laut hören

Passt der Studimon 5 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Palmer Audio Tools Studio-Monitor, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Palmer Audio Tools Studimon 5 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.06.2022
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: hohe Klangqualität; überraschend bassstark; schickes kompaktes Gehäuse; vielseitig einsetzbar; sehr fairer Preis (angesichts der Leistung).
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.08.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: schickes und gut verarbeitetes Gehäuse; einfaches Handling; gut abgestimmter Klang; sehr fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: Leistung der Endstufe könnte höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Palmer Audio Tools Studimon 5

zu Palmer Audio Tools Studimon 5

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Palmer STUDIMON 5 ; Aktiver 5" Nahfeld-Studiomonitor
  • Palmer Tino System Umschaltsystem 2 Amps auf 1 Box mit Remote Eingang
  • Palmer STUDIMON 5
  • Palmer STUDIMON 5
  • Palmer STUDIMON 5 Set
  • Palmer STUDIMON 5 Aktiv Studio-/Nahfeldmonitor
  • Palmer STUDIMON 5 - Aktiver 5" Nahfeld-Studiomonitor der Referenzklasse
  • Palmer RMMS8 8-Kanal Mikrofonsplitter
  • Palmer STUDIMON 5
  • Palmer STUDIMON 5 - Aktiver 5" Nahfeld-Studiomonitor der Referenzklasse

Kundenmeinungen (11) zu Palmer Audio Tools Studimon 5

4,8 Sterne

11 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (91%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
1 (9%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Stu­dio­taug­li­cher Klang für klei­nes Geld -​ wenn Sie nicht zu laut hören

Stärken

Schwächen

Gut sieht er aus, der Nahfeldmonitor von Palmer Audio. Aber nicht nur das: Laut „Amazona.de” ist das Gehäuse aus MDF und Birkensperrholz einwandfrei verarbeitet. Für den guten Ton bürgen ein 5-Zoll-Tiefmitteltöner und ein 0,75-Zoll-Hochtöner, unterstützt von einer rückseitigen Bassreflexöffnung. Palmer zufolge werden die Frequenzen von 70 bis 20.000 Hertz (- 3dB) abgedeckt. Der maximale Schalldruckpegel soll bei 110 Hertz liegen. Zwar wird es im Test tatsächlich so laut, allerdings klingt es dann nicht mehr nach Studiomonitor. Klangliche Verfärbungen zeigen sich ab 85 dB, darunter liegt alles „im grünen Bereich“. Zum normalen Abhören reichen 85 dB, für Hörproben aus großer Entfernung („zwei Räume weiter“) reichen sie nicht. Wer diese magische Grenze nicht überschreitet, wird zum fairen Paarpreis von knapp über 300 Euro mit einem ausgewogenen, vollen, ordentlich gestaffelten und erfreulich transparenten Klangbild belohnt.

von Jens Claaßen

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Palmer Audio Tools Studimon 5

Typ Nahfeldmonitor
Monitor-Technik Aktiv
Bauweise Bassreflex
Leistung (RMS) 60 W
Frequenzbereich 70 Hz - 20 kHz
Abmessungen 190 x 215 x 268 mm
Gewicht 3,95 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Palmer Audio Tools Studimon 5 können Sie direkt beim Hersteller unter palmer-germany.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf