Befriedigend

3,4

Befriedigend (3,4)

ohne Note

Oregon Scientific ATC3K im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Das kompakte und günstige Komplettsystem mit dem robusten Gehäuse ermöglicht bei müheloser Handhabung Filmen auf Hobbyniveau.“

  • „befriedigend“ (3,43)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 4 von 5

    „Stärken: viel Zubehör mitgeliefert; wasserdicht bis 3 Meter.
    Schwächen: kein Kontrollbildschirm; lange Einschaltzeit; große Helligkeit nötig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oregon Scientific ATC3K

Kundenmeinungen (9) zu Oregon Scientific ATC3K

2,9 Sterne

9 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
2 (22%)
4 Sterne
1 (11%)
3 Sterne
1 (11%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (44%)

2,9 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von chianti750

    Sauschlechte Tonqualität,ansonsten für den Preis ok.

    • Vorteile: einfache Installation, einfache Bedienung, gute Bildqualität, gute Software, gute Features, gute Ausstattung
    • Nachteile: langsame Datenübertragung, sehr schlechter Ton
    Hallo Leidensgenossen, habe mir 2008 eine ATC 2000 gekauft mit der ich eigentlich einigermaßen zufrieden war man darf ja nicht vergessen was die kostet nur ca. 120,-Euro. Ton ziemlich real, Bild geht so. Also verschenkte ich diese Cam an meinen Neffen ich selber kaufte mir die ATC 3K mit wesentlich längeren Aufzeichnungszeiten und besserm Weitwinkel und Farbabgleich was ja auch definitiv besser ist als beim Vorgängermodell aber der Ton ist derartig schlecht bzw. die Cam rauscht derartig das selbst bei normaler Aufnahme in einem Raum nicht zu tolerieren ist. Ich habe sie mir eigentlich für mein Motorrad gekauft um für die harten Wintermonate was zum betrachten habe aber ich höre außer Rauschen nichts ganz entfernt vielleicht ein leises Motorgeräusch dabei fahre ich eine Ducati mit offenem Rennauspuff. Also reklamierte ich bei Polo wo ich sie gekauft hatte die auch die Reklamation anerkannten und sie anstandslos gegen eine neue umtauschten( Lob an Polo).Leider war die neue genauso geräuschmässig also wieder Reklamation dieses Mal habe ich beim Hersteller bzw. dessen Agentur Jet GmbH direkt reklamiert .Da ich auf Clipfish de ein Video plaziert hatte und der Sachbearbeiter es betrachten konnte war klar das diese Cam wieder nicht funtioniert also wieder einschicken und wieder ausgetauscht. Die neue Cam ist genauso wie die 2 vorherigen rauscht gleich. Mittlerweile bin ich der Meinung das die ATC3K einfach nicht mehr kann als bei diesen mir bekannten 3 Exemblaren. Das ist sehr schade weil die Cam sehr leicht zu montieren ist die einstellmöglichkeiten am Motorrad sind vielfach wirklich wirklich schade. Ich habe mir für meinen Teil eine Digicam Canon 980is gekauft kostet zwar das doppelte aber man kann ja schließlich auch Fotos oder ähnliches machen. Die neue ATC 5000 probier ich erst gar nicht, das wird sicher auch ein Schuß in den Ofen.
    Wenns euch interessiert bei Clipfish.de habe ich 2 Filme platziert und zwar Ducride via Drena mit der ATC 2000 ist zwar ein bisschen verwackelt weil ich sie mit dem Gummigurt befestigt hatte aber Bild und Ton sind ok. Den zweiten Film habe ich mit der ATC 3K gedreht (Ducride via Trento) da ist zwar das Bild besser aber der Ton ist unter aller Sau. Ich hoffe ich konnte damit ein wenig aufklärung verschaffen, mir persönlich wäre es am liebsten wenn die ATC 3 K auch Tonmässig richtig funktionieren würde aber sie kann halt nicht mehr!!!!!
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Oregon Scientific ATC3K

Video
Breites Sichtfeld k.A.
Zoom k.A.
Autofokus k.A.
Ausstattung
Besonderheiten
Beleuchtung k.A.
Bewegungssensor k.A.
Fernbedienung k.A.
Mikrofon k.A.
Objektiv-Abdeckung k.A.
Unterstützt Gesichtserkennung k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf