Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Oehlbach XXL Fusion Four B im Test der Fachmagazine

  • Klang: „gut - sehr gut“

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    Platz 3 von 9

    „Neutral, anspringend und schnell mit tiefer Raumausleuchtung und griffiger Diktion. Geht an vielen Ketten gut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Oehlbach XXL Fusion Four B

zu Oehlbach XXL Fusion Four Banana

Passende Bestenlisten: HiFi-Kabel

Datenblatt zu Oehlbach XXL Fusion Four B

Typ Lautsprecher-Kabel
Steckerform Bananenstecker

Weiterführende Informationen zum Thema Oehlbach XXL FusionFour B können Sie direkt beim Hersteller unter oehlbach.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Hörraum als Terrarium

FIDELITY - Um eine chaotische Anordnung der Kupfer-Moleküle im Leiter zu unterbinden, sorgt ein Elektromagnet bereits während der Herstellung für deren einheitliche Ausrichtung. Zudem unterzieht Shunyata sämtliche Kabel und Stecker einer aufwendigen cryogenischen Behandlung. In höherpreisigen Shunyata-Kabeln wie denen der Viper-Serie kommt überdies die patentierte Zi-Tron-Technologie zum Einsatz. Sie soll die Aufladung des Dielektrikums, also des Isolationsmaterials um den Leiter, neutralisieren. …weiterlesen

Beste Verbindungen

stereoplay - Dabei sollen tiefe Frequenzen hauptsächlich über den inneren Massivleiter fließen, hohe Frequenzen zunehmend über die (äußere) Kupferfolie laufen. Dicht gepackt ist das Innere: Ein Papierschlauch zentriert die Plus- und Minusleitungen, und viele kleine Wollfäden füllen die Zwischenräume auf; so werden Mikrofonieeffekte bedämpft. Alle Leitungsenden sind vercrimpt und stecken in Oehlbachs Banana-Solution-Tubes. Silent Wire hat das LS1 6 (Test 2/10) gründlich überarbeitet. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf